Steakpfanne Sansibar mit Pfeffersoße

Zutaten
- Zutaten für 4 Personen:
- 1 TL grüne Pfefferkörner
- 12 Schalotten
- 2 EL + 100 g Butter
- 1 EL Mehl
- 100 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe (aus dem Glas)
- Salz
- Pfeffer
- einige Spritzer Zitronensaft
- 3 Stiel(e) glatte Petersilie, Schnittlauch und Dill
- 1 Stange Porree (Lauch)
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Kirschtomaten an der Rispe
- 600 g Rinderfilet (Mittelstück)
- 2 EL Öl
- Alufolie
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Pfeffersoße Pfefferkörner in einem Mörser zerstoßen. 4 Schalotten schälen und würfeln. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen. Schalottenwürfel darin andünsten. Pfefferkörner kurz mit andünsten. Mit Mehl bestäuben und goldbraun anschwitzen. Unter Rühren Wein und Brühe zugießen, aufkochen und ca. 20 Minuten einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
- 2.
- Für die Kräuterbutter alle Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit 100 g weicher Butter verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 3.
- Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. 8 Schalotten schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen und evtl. an den Rispen lassen. Filet trocken tupfen und in ca. 6 Steaks (3–4 cm dick) schneiden
- 4.
- Öl in einer großen Pfanne stark erhitzen. Steaks darin von jeder Seite bei starker Hitze 1–2 Minuten anbraten. Auf mittlere Hitze herunterschalten. Dann pro Seite für ein rosa gebratenes
- 5.
- Steak (medium) 2–3 Minuten weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen. In Folie wickeln und 5–8 Minuten ruhen lassen
- 6.
- Schalotten, Porree, Knoblauch und Tomaten im Bratfett unter Rühren ca. 5 Minuten anbraten. Steaks aus der Folie wickeln, entstandenen Fleischsaft zur Pfeffersoße gießen. Pfeffersoße unter das Porreegemüse geben. Steaks darauflegen, Kräuterbutter auf den Steaks
- 7.
- verteilen und alles weitere 2–3 Minutenbraten. Dazu schmeckt Baguette
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 für 4 Personen ca. :
- 510 kcal
- 2140 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli