Südtiroler Preiselbeertorte
Aus kochen & genießen 1/2015

Buchweizenmehl verleiht dem Biskuit die nussige Note. Zweierlei Sahne gesellt sich als leicht herbe Füllung und als Deko dazu
Zutaten
- 6 Eier (Gr. M)
- Salz
- 125 g Zucker
- 125 g Buchweizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 Pck. Sahnesteif
- 4 Pck. Vanillezucker
- 700 g Schlagsahne
- 300 g Schlagsahne
- 1 Glas (à 300 g) Wildpreiselbeeren
- 1/2 Bio-Zitrone
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
( + 240 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 1 Prise Salz und Zucker einrieseln lassen. Eigelb kurz unterrühren. Mehl und Backpulver darübersieben und vorsichtig unterheben. Masse in die Form streichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen. Biskuit vom Formrand lösen und auskühlen lassen.
- 2.
- Sahnesteif mit 2 Päckchen Vanillezucker mischen. 700 g Sahne steif schlagen, dabei die Zuckermischung einrieseln lassen. Preiselbeeren glatt rühren und bis auf 3 EL mit Zitronenschale unter die Sahne heben. Biskuit waagerecht halbieren. Um den unteren Boden einen Tortenring legen. Ca. 2⁄3 der Sahne gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Oberen Boden darauflegen und leicht andrücken. Torte aus dem Ring lösen und den Rand mit der übrigen Preiselbeersahne einstreichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
- 3.
- 300 g Sahne steif schlagen und dabei übrigen Vanillezucker einrieseln lassen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Torte spritzen. Mit 3 EL Preiselbeeren verzieren.
- 4.
- Sahne in Form von Tortenstücken auf den oberen Boden spritzen: Dafür den Spritzbeutel in Zickzackbewegungen von außen nach innen führen. Sieht schön aus und erleichtert das Anschneiden.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 350 kcal
- 5 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate