Südtiroler Schlutzkrapfen
Aus LECKER 9/2012

Zutaten
- 150 g Roggenmehl
- 100 g Weizenmehl
- 1 Ei (Gr. M)
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 EL Olivenöl
- Mehl
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 300 g junger Blattspinat
- 1 EL + 80 g Butter
- 50 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse (Stück)
- 100 g cremiger Ricotta
- 1⁄2 Bund Schnittlauch
- Frischhaltefolie
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- Für den Nudelteig beide Mehlsorten, Ei, 1⁄2 TL Salz, Öl und 80–100 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf gut bemehlter Arbeitsfläche zur Kugel formen.
- 2.
- In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 3.
- Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Spinat verlesen, waschen, trocken schütteln und hacken. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Spinat zugeben und ca. 2 Minuten mitdünsten.
- 4.
- In ein Sieb geben und leicht ausdrücken. Parmesan reiben. Hälfte mit Ricotta unter den Spinat rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Abkühlen lassen.
- 5.
- Nudelteig halbieren. Die beiden Hälften auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn (1–2 mm) rechteckig ausrollen. Füllung mit einem Teelöffel als ca. 40 Häufchen in gleichmäßigen Abständen auf einer Teigplatte verteilen.
- 6.
- Die Zwischenräume dünn mit Wasser bestreichen und die zweite Teigplatte darüberlegen. Zwischenräume gut andrücken. Mit einem Messer oder Teigrädchen entlang der Zwischenräume in ca. 40 Quadrate schneiden.
- 7.
- Schlutzkrapfen portionsweise in kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten gar ziehen lassen.
- 8.
- Inzwischen Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. 80 g Butter in einer großen Pfanne goldbraun schmelzen. Schlutzkrapfen mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und in der Butter schwenken.
- 9.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Schnittlauch und Rest Parmesan bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 540 kcal
- 16 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate