Südtiroler Speckknödel-Suppe

Zutaten
- 3 Brötchen (150 g; v. Vortag)
- 150 g Südtiroler Speck
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Butter, 1 Ei (Gr. M)
- 150 ml Milch
- Pfeffer, Salz
- 1 EL Mehl
- 1 große Möhre
- 1 kleine Stange Porree (Lauch)
- 2 (à 40 g) Becher Rinder-Paste
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Brötchen und Speck fein würfeln. Zwiebel schälen, ebenfalls fein würfeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken
- 2.
- Butter in einer Pfanne erhitzen. Speck darin anbraten. 1 EL herausnehmen und beiseitestellen. Zwiebel in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Mit Petersilie, bis auf 1 EL, zu den Brötchen geben
- 3.
- Ei und Milch verquirlen. Mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Über die Brötchenmasse gießen. Mehl darüberstäuben und alles mit den Händen gut verkneten. Ca. 30 Minuten ruhen lassen
- 4.
- Möhre und Porree schälen bzw. putzen, waschen und in feine Streifen schneiden
- 5.
- Knödelmasse gut durchkneten und daraus mit angefeuchteten Händen ca. 12 Speckknödel formen. In siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten gar ziehen lassen
- 6.
- 1 l Wasser aufkochen, Suppenpaste einrühren. Möhre, Porree und Rest Speck darin ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 7.
- Speckknödel herausheben und abtropfen lassen. In der Brühe in tiefen Tellern anrichten. Mit übriger Petersilie bestreuen
- 8.
- Getränk: Südtiroler Rotwein, z. B. St. Magdalener von Wilhelm Walch
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 440 kcal
- 1840 kJ
- 12 g Eiweiß
- 29 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate