Süße Heidelbeer-Quiche
Aus LECKER-Sonderheft 3/2013

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- Fett und Mehl für die Form
- 1 (270 g) Rolle Blätterteig
- 200 g Heidelbeeren
- 3 Eier (Gr. M)
- 500 g Speisequark (20 % Fett)
- 75 g + 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
- Backpapier
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Eine rechteckige Tarteform mit Hebeboden (ca. 18 x 26 cm) fetten, mit Mehl ausstäuben. Blätterteig entrollen, Backpapier entfernen.
- 2.
- Ein Rechteck (ca. 22 x 30 cm) ausschneiden, Form damit auslegen, Rest Teig beiseite legen. Teig am Formrand hochziehen und leicht andrücken. Teigboden öfter mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten bedecken.
- 3.
- Boden im heißen Ofen ca. 10 Minuten vorbacken.
- 4.
- Beeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Eier trennen. Quark, Eigelb, 75 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts verrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 75 g Zucker einrieseln lassen.
- 5.
- Eischnee unter die Quarkmasse heben.
- 6.
- Quicheboden aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Die Quarkmasse auf dem Teigboden verstreichen und mit Beeren bestreuen. Backofenrost mit Backpapier abdecken. Die Tarteform auf eine Hälfte des Rostes stellen.
- 7.
- Im heißen Backofen bei gleicher Temperatur weitere ca. 20 Minuten backen.
- 8.
- Aus dem Rest Teig kleine Blüten ausstechen. 6–8 Minuten vor Ende der Backzeit auf die freie Hälfte des Backpapiers legen und mitbacken. Quiche und Blüten herausnehmen und auskühlen lassen. Quiche aus der Form lösen, mit Blüten verzieren und mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 13 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate