T-Bone Steak mit Baked Potato

Zutaten
- 4 große Backkartoffeln (ca. à 275 g)
- 200 g Salatgurke
- 200 g Tomaten
- 100 g Eisbergsalat
- 100 g Radicchio Salat
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1 kl. Zwiebel
- 75 g Vollmilch-Joghurt
- 50 g Salatcreme
- 2-3 EL Tomatenketchup
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Orangensaft
- Salz
- Cayennepfeffer
- 1 Stück(e) (ca. 100 g) Baguette
- 25 g Knoblauchbutter
- 4 T-Bone Steaks ohne Filet (ca. à 400 g)
- 2 EL Öl
- Steakpfeffer
- 1 Packung (200 g) Sour Cream
- Petersilie
- 1 EL Schnittlauch zum Bestreuen
- Alufolie
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln waschen, trocken tupfen und in Alufolie wickeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Gas: Stufe 3) ca. 11/2 Stunden backen. Inzwischen Gurken und Tomaten waschen, putzen und trocken tupfen. Tomaten in Spalten, Gurken in Scheiben schneiden. Eisbergsalat putzen, waschen, in Streifen schneiden und gut abtropfen lassen. Radicchio putzen waschen und in Stücke zupfen. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und auskühlen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Joghurt, Salatcreme, Ketchup Zwiebeln, Zitronen- und Orangensaft verrühren, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Salat, bis auf einige Tomaten und Gurkenspalten zum Garnieren, vermengen und mit dem Dressing auf Tellern anrichten. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Baguette längs halbieren und schräg in Stücke schneiden. Mit Knoblauchbutter bestreichen und ca. 8 Minuten vor Ende der Backzeit zu den Kartoffeln in den Ofen legen. Steaks waschen und trocken tupfen. Öl in 2 Pfannen erhitzen (evtl. auch Grillpfanne) und die Steaks unter Wenden ca. 8 Minuten braten. Mit Salz und Steakpfeffer würzen und zusammen mit den Baked Potatos, Sour Creme und Knoblauchbrot auf Tellern anrichten. Mit Petersilie und restlichen Tomaten und Gurken garnieren und mit Schnittlauch bestreut servieren. Salat extra dazureichen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 810 kcal
- 3400 kJ
- 71 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 56 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas