Tomaten-Ziegenkäse-Tarte
Aus kochen & genießen 34/2010

Zutaten
- 1 Packung (270 g) Frischer Butter-Blätterteig süß oder herzhaft Kipferl und Golatschen (backfertig; rechteckig ausgerollt auf Backpapier; 42 x 24 cm)
- 650 g kleine Romatomaten
- 8–10 Stiel(e) Thymian
- 2 EL Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 2 Packungen (à 150 g) Ziegenfrischkäse (45 % Fett i. Tr.)
- 3–4 EL Olivenöl
- 1 Eigelb (Größe M)
- Alufolie
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Teig 5–10 Minuten vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen. Tomaten waschen, abtropfen lassen und halbieren. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Teig aus der Verpackung nehmen, entrollen und mit dem Backpapier in eine rechteckige Tarteform (19 x 27 cm) legen, den Rand dabei etwas hochziehen. Boden mit Paniermehl bestreuen, Tomaten mit der Hautseite nach unten dicht an dicht hineinsetzen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Mit 3/4 des Thymians bestreuen. Käse darüberbröseln (klebt etwas an den Händen). Restlichen Thymian darüberstreuen. Mit Öl beträufeln. Eigelb und 1 EL Wasser verquirlen. Teigrand damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) auf unterer Schiene ca. 25 Minuten backen. Teigränder eventuell mit Alufolie zudecken. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. Dazu schmeckt ein Rotwein
- 2.
- Wartezeit ca. 15 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 520 kcal
- 2180 kJ
- 16 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate