Tomatenpfannkuchen

Zutaten
- 200 g Mehl
- 4 Eier (Größe M)
- 1/4 l + evtl. 1-2 EL Milch
- Salz
- 250 g rote und gelbe Kirschtomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- Pfeffer
- 100 g Lauchzwiebeln
- 100 g cremiger Ricotta Käse
- 75 g Crème fraîche
- 1/8 l Mineralwasser
- 50-60 g Butter oder Margarine
- 40 g frisch gehobelter Parmesankäse zum Bestreuen oder vegetarischer Hartkäse
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Eier, Milch und ca. 1/2 Teelöffel Salz zu einem glatten Pfannkuchenteig verrühren und zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen Tomaten waschen, gut abtropfen lassen und je nach Größe ganz lassen oder halbieren.
- 2.
- Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten und die Tomaten kurz darin schwenken.
- 3.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel geben. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Ricotta, Crème fraîche und eventuell 1-2 Esslöffel Milch cremig rühren. Die Hälfte der Lauchzwiebeln unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4.
- Etwas Fett in einer großen Pfanne erhitzen. Mineralwasser in den Pfannkuchenteig rühren und ca. 1/4 der Masse in die Pfanne geben. Sofort mit 1/4 der Tomaten bestreuen und von beiden Seiten goldbraun backen.
- 5.
- (Zum Wenden auf einen großen Topfdeckel gleiten lassen und zurück in die Pfanne stürzen). Fertigen Pfannkuchen warm stellen und aus der restlichen Masse 3 weitere Pfannkuchen backen. Tomatenpfannkuchen mit einem Klecks Ricotta-Lauchzwiebelcreme anrichten und mit restlichen Lauchzwiebeln und gehobeltem Parmesan bestreuen.
- 6.
- Sofort servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 600 kcal
- 2520 kJ
- 22 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas