Top 5 Kultkuchen, die du unbedingt mal wieder backen musst!
Weißt du noch, damals? Als sich die ganze Familie an Geburtstagen oder Festen auf diese köstlichen Kuchen gestürzt hat? Wir stellen dir unsere 5 beliebtesten Kuchen vor, ohne die unsere Kindheit nur halb so schön gewesen wäre:

1. Feuerwehrkuchen
Der Legende nach heißt er Feuerwehrkuchen, weil die roten Kirschen das Feuer, die Schlagsahne den Löschschaum und die Schokoraspeln die herabfallende Asche symbolisieren. Was auch immer der Grund für seinen Namen ist, die Kreation aus Frucht, knusprigen Mandelstreuseln und kühler Sahne schmeckt einfach himmlisch. Deshalb ist er auf dem Kuchenbuffet auch garantiert als erstes verputzt.
Zum Rezept für Feuerwehrkuchen >>
2. Fantakuchen

!--endfragment-->!--startfragment-->
Wer eine große Runde glücklich machen will, backt am besten einen saftigen Fantakuchen. Den mag jeder und zudem ist der geliebte Blechkuchen so herrlich einfach zu backen. Der Rührteig wird mit Orangenlimonade verfeinert, als Topping wird nach dem Backen Schlagsahne mit Mandarinen darauf verteilt. Auf keinen Fall den Zimt vergessen, der rundet den Geschmack des Kuchens nämlich köstlich ab.
3. Kalter Hund

!--endfragment-->!--startfragment-->
Kalter Hund, auch als "Kalte Schnauze" bekannt, ist wohl der Kultkuchen überhaupt und durfte auf keinem Kindergeburtstag fehlen! Und das Beste an der Kombination aus Keksen und ganz viel Schokolade: Sie schmeckt auch heute noch - und zwar mindestens so gut wie früher!!--endfragment-->
4. Maulwurfkuchen
!--endfragment-->!--startfragment-->
Der Kuchen, der seine Berühmtheit einst als Backmischung aus dem Supermarktregal erlangte, besticht zunächst durch seine außergewöhnliche Optik. Der verdankt er schließlich auch seinen Namen. Klassisch wird Maulwurfskuchen mit Bananen und Sahne gefüllt. Er schmeckt je nach Saison aber auch mit Kirschen oder Erdbeeren richtig lecker. Probier's mal aus!
Zum Rezept für Maulwurfkuchen >>
5. Schneewittchen-Kuchen

!--endfragment-->!--startfragment-->
Ob als Schneewittchen-Kuchen oder Donauwelle - den dreifarbigen Kuchen vom Blech kennt jeder. Der köstlichen Mischung aus Kirschen, Buttercreme und Schokoguss kann man aber auch wirklich nur schwer widerstehen, oder?
Zum Rezept für Schneewittchen-Kuchen >> !--startfragment-->
Top 5 Rezepte-Newsletter
Die besten Büro-Snacks, Ideen fürs Abendessen, Kuchen ohne Mehl und mehr: Mit dem Top 5 Rezepte-Newsletter erhältst du jeden Montag unsere 5 Lieblingsrezepte per E-Mail - zum Ausprobieren und Genießen.!--endfragment-->!--startfragment-->
>> Jetzt für den Top 5 Rezepte-Newsletter anmelden
- 5 Kuchen ohne Mehl, die du unbedingt ausprobieren musst!
- Top 5 fruchtige Torten, die du unbedingt ausprobieren musst!
- Kuchenrezepte für Backwaren-Jünger
- Top 5 Omas beste Rezepte
- Blechkuchen - die besten Backideen
- Kuchen für den Kindergeburtstag - so geht's
- Kuchen einfrieren - so geht's richtig
- Kuchenbuffet - Backen für liebe Gäste
- Backen für Kinder - Rezepte für Kekse, Muffins & Co.
- Kuchen mit Kirschen backen - die besten Tipps