Topfenknödel mit geschmolzenen Weintrauben

Zutaten
- 125 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 2 Eigelb (Größe M)
- 500 g Magerquark
- 70 g Hartweizengrieß
- 2 EL Mehl
- 100 g Zucker
- Salz
- 400 ml weißer klarer Traubensaft
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- je 200 g grüne und rote kernlose Weintrauben
- 60 g Löffelbiskuits
- Minze zum Verzieren
- 1 Gefrierbeutel
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- 50 g Butter schmelzen. Ei trennen. Eigelbe, Quark, Grieß, Mehl, 25 g Zucker und 1 Prise Salz verrühren. Geschmolzene Butter unterrühren. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
- 2.
- Salzwasser in einem weiten Topf sieden lassen. Mit einem Eiskugelformer 12 Klöße abstechen, dabei den Former immer wieder in kaltes Wasser tauchen. Direkt in das siedende Salzwasser geben (Wasser darf nicht kochen.) 15–18 Minuten gar ziehen lassen.
- 3.
- Traubensaft, Vanillin-Zucker und 75 g Zucker aufkochen, ca. 12 Minuten einköcheln lassen. Inzwischen Trauben von den Rispen zupfen, waschen, abtropfen lassen und halbieren. In den Sud geben und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen.
- 4.
- Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle zerbröseln. 75 g Butter in einer Pfanne schmelzen, Löffelbiskuitbrösel zufügen und darin kurz erwärmen. Klöße aus dem Wasser heben, abtropfen lassen.
- 5.
- Klöße in den Löffelbiskuitbröseln wenden. Geschmolzene Weintrauben und Topfenknödel auf Tellern anrichten. Mit Minze verzieren. Restliche Trauben dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 750 kcal
- 3150 kJ
- 24 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 89 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli