Tortenring

Kauftipps und beliebte Modelle

Wozu brauche ich einen Tortenring? Gibt es unterschiedliche Arten? Und worauf muss ich achten, wenn ich einen Tortenring kaufe? Infos und Produkte hier.

Tortenring: Kauftipps und beliebte Modelle
Auf Pinterest merken

Torten ohne Tortenring herstellen? Kaum denkbar. Dieser Ring ist es schließlich, der die süße Masse ganz leicht in seine ebenmäßig runde Form bringt. Egal, ob du sie nun backst oder aus kalten Schichten herstellst. Rund ist aber gar kein Muss: Wer kreativer werden will, kann die Tortenformen auch in Form von Blumen, Quadraten und Herzformen kaufen. Ein zusätzliches Fondant lässt jeden Kuchen wie vom Profi aussehen.

Tortenring kaufen: Die besten Angebote

Die meisten Tortenringe sind – wie der Name es schon vorgibt – rund. Der Unterschied zwischen den meisten Angeboten liegt vor allem in der Größe. Du kannst mit Tortenringen riesige, normalgroße und auch klitzekleine Törtchen kreieren. Manchmal sogar alles mit einem einzigen Kuchenring. Hier findest du vier Beispiele, die die große Bandbreite verdeutlichen: von groß bis klein, verstellbar und formfest bis hin zu verschiedenen Formvarianten. Mit einem Tortenaufleger kannst du deine Torte sogar mit eigenen Motiven aufpeppen und für Gerburtstage und Hochzeiten individualisieren.

Menz Stahlwaren: Verstellbarer Tortenring aus Edelstahl

  • stufenlos verstellbarer Backrahmen
  • für Kuchen einer Größe zwischen 15,5 und 30 cm
  • Höhe: 8,5 cm
  • Material: Edelstahl
  • Gewicht: 358 Gramm
  • innenliegende Skalierung für gleichmäßige Kuchenhöhe
  • geeignet für die Zubereitung mehrstöckiger Kuchen und Schichttorten sowie zum Stürzen von Pudding, Creme, Gelee und Aspik oder zum Anrichten von Speisen

Einen vergleichbar hohen Tortenring hat der Hersteller Menz Stahlwaren im Angebot. Der silberne Tortenring besteht aus Edelstahl und ist in der Größe verstellbar. Die Kuchengröße variiert bei diesem Tortenring zwischen 15,5 und 30 Zentimetern. Im Innern des Rings kannst du an einer Skala die Füllhöhe ablesen. 173 Amazon-Kunden sind begeistert und haben den Backrahmen mit insgesamt 4,5 von fünf Sternen bewertet.

Westmark: Verstellbarer Tortenring in Herzform

  • Herzförmiger Tortenring, verstellbar
  • 45 x 5 x 13 cm, variabel verstellbar von 14,5- 27 cm
  • Material: rostfreier Edelstahl
  • spülmaschinenfest

Einen hohen Tortenring hat auch Westmark im Angebot. Der Edelstahl-Tortenring lässt sich ebenfalls verstellen und seine Füllung in der Innenseite ablesen. 

Lares: Tortenring in Blumenform

  • Blumen-Tortenring mit acht Bögen
  • Größe: Durchmesser: circa 27 cm, Höhe: circa 7 cm
  • Material: rostfreier Edelstahl
  • spülmaschinengeeignet

Eine Torte muss nicht immer rund sein. Das beweist Lares mit seinem Tortenring in Blumenform. Der schafft Torten mit einer Größe von 28 Zentimetern und umrandet das Tortenstück mit acht gleichmäßigen Bögen.

Patisse: Tortenring-Set mit Rand

  • vier einzelne Tortenringe
  • Größe (je Ring): Höhe: 2,5 cm, Durchmesser: 8 cm
  • nicht verstellbar
  • keine Tortenplatte enthalten
  • Material: Edelstahl
  • leichte Reinigung

Vier niedrige Tortenringe vereint das Set von Patisse. Die lassen sich einzeln oder auch alle zusammen benutzen. So hast du mit diesem Backring-Angebot alle Freiheiten und Möglichkeiten. Jeder Ring ist 2,5 Zentimeter hoch, gemeinsam haben sie eine Höhe von zehn Zentimetern. Im Durchmesser sind sie jeweils acht Zentimeter groß und lassen sich nicht verstellen. Eine Tortenplatte ist nicht enthalten.

Ein guter Tortenring ist verstellbar

Wenn du viel Platz in deiner Küche hast, kommt es darauf vielleicht nicht an. Wenn du aber Platz sparen und vor allem nicht viele verschiedene, sondern im besten Fall nur einen Tortenring besitzen möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, dass der Backring verstellbar ist. So kannst du mit einem einzigen Modell Kuchen und Torten ganz verschiedener Größen herstellen. Außerdem hilft die Verstellbarkeit, den Kuchen nach dem Backen aus der Form zu entfernen. Hier ist auch das Material entscheidend. Edelstahl ist häufig glatt, sodass kein Kuchenrest kleben bleibt und so unschöne Löcher in die Seiten des Backwerks reißt.

Torten backen leicht gemacht

Nicht nur beim Backen für die Hochzeit spielen Torten eine wichtige Rolle! Wir haben die besten Tipps und Dekoideen rund ums Tortenbacken zusammengestellt >>

Torte stapeln | Torten einstreichen | Torte für Babyparty | Torte mit Einhorn | Torten-Glasur | Torte zur Taufe | Torten schneiden | Torten-Motive | Fondant kaufen | Torten dekorieren |

Welche Torten und Kuchen kann ich mit einem Backring herstellen?

Die einfache Antwort: alle. Zumindest alle Kuchen, die eine runde Form haben sollen. Es kommt aber nicht darauf an, ob du den Kuchen backst oder eine Kaltspeise, wie zum Beispiel aus Frischkäse, Sahne und Co. kreierst, die nicht mit dem Ofen in Berührung kommen darf. Tortenringe sind für jeden Kuchen und jede Schichttorte geeignet. Hast du jedoch vor, deine Torte üppig zu verzieren, nachdem du die Basis fertiggestellt hast, solltest du den Tortenring entfernen und danach auch nicht wieder um die Torte legen.