Überbackene Tortilla-Pfännchen mit Hacksoße

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 1-2 EL Öl
- 400 g gemischte Hackfleisch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Packung (370 ml) Tomaten Stückchen mit Kräutern
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 75 g paprikagefüllte Oliven
- 75 g mittelalter Goudakäse
- 250 g Tortilla-Chips
- 250 g Tortilla Chips (z. B. Chili Geschmack)
- 150 g Crème fraîche
- 1/2 Bund Petersilie
- Petersilie
- Fett
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Chilischote längs aufschneiden, Kerne entfernen. Schote putzen, waschen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch zerbröseln, zufügen und unter Wenden anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Chili zufügen und kurz mit anbraten. Tomatenmark unterrühren. Mit Tomaten ablöschen, aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen. Inzwischen Oliven nach Belieben halbieren. Hackmasse mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Oliven unterrühren. Käse reiben. Chips in 4 ofenfeste, gefettete Förmchen füllen. Hackmasse daraufgeben. Crème fraîche darüber verteilen, mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen. Inzwischen Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Pfännchen aus dem Ofen nehmen und mit Petersilie bestreut und eventuell garniert servieren
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 800 kcal
- 3360 kJ
- 33g Eiweiß
- 56g Fett
- 44g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas