Überraschungswürstchen

Zutaten
- 300 g Tomaten
- 1/2 Bund Basilikum
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 EL Öl
- 190 g Tomaten-Ketchup
- Salz
- weißer Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 6 (à 90 g) Wiener Würstchen
- 2 Dose(n) (à 250 g) 6 Croissants (Gekühlter Frischteig)
- 25 g Röstzwiebeln
- 1 Ei (Größe M)
- 25 g mittelscharfer Senf
- Röstzwiebeln , Sesam und geriebener Goudakäse
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Tomaten waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Basilikum waschen, trocken tupfen, in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln. Tomaten mit Basilikum, Zwiebel, Öl und 150 g Ketchup verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Würstchen einmal quer halbieren. Teig aus einer Packung nehmen, ausrollen und die Dreiecke an der Perforierung voneinander trennen. Auf die Teigdreiecke je 1 Teelöffel Ketchup (je ca. 6 g) geben, mit 1/2 Teelöffel Röstzwiebeln (je ca. 2 g) bestreuen. Je 1/2 Würstchen darauflegen, von der schmalen Seite zur Spitze hin aufrollen. Die 6 Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ei verquirlen, Teig damit bestreichen. Je 2 Hörnchen mit Röstzwiebel, mit Sesam und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten backen. In der Zwischenzeit restlichen Teig genauso verarbeiten, aber anstatt mit Ketchup mit je 1/2 Teelöffel Senf (je ca. 4 g) bestreichen. Bei gleicher Temperatur und Zeit backen. Croissants mit dem Dip servieren. Die Hörnchen schmecken am besten noch warm
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 350 kcal
- 1460 kJ
- 11 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas