Ungarischer Rahmkraut-Auflauf
Aus kochen & genießen 11/2011

Zutaten
- 150 g Langkornreis
- Salz
- Pfeffer
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 250 g Kabanossi
- 1 EL Öl
- 1 Dose(n) (850 ml) Sauerkraut
- 1–2 TL getrockneter Majoran
- 1 TL Edelsüß-Paprika
- 5 Eier
- 300 g saure Sahne
- 1 gestrichene(r) TL Speisestärke
- 75 g Zwiebelbrot oder -baguette
- Fett für die Form
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Reis zugedeckt in 350 ml kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Paprika putzen, waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Kabanossi in Scheiben schneiden.
- 2.
- Öl in einem Topf erhitzen. Kabanossi darin kurz anbraten, herausnehmen. Paprika und Zwiebel im heißen Bratfett andünsten. Sauerkraut zufügen. Mit Pfeffer, Majoran und Paprikapulver würzen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten schmoren.
- 3.
- Eier, saure Sahne und Stärke verquirlen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Für die Croûtons Brot klein zupfen oder würfeln.
- 4.
- Reis evtl. abtropfen lassen, dann unter das Sauerkraut mischen. Die Hälfte in eine große gefettete Auflaufform geben. 2/3 Kabanossi darauf verteilen, mit übrigem Sauerkraut bedecken. Restliche Wurst und Brot darüberstreuen.
- 5.
- Eiersahne darübergießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 40 Minuten backen. Getränke-Tipp: trockener Weißwein, z. B. ein Riesling.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 720 kcal
- 33 g Eiweiß
- 42 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate