Vanilla-Cake mit Himbeeren
Aus LECKER 3/2009

Zutaten
- Fett und Mehl
- 2 Vanilleschoten
- 250 g weiche Butter
- 200 g + 1 EL Zucker
- Salz
- 4 Eier (Gr. M)
- 150 g + 1 EL Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 TL Natron
- 100 g gemahlene Mandeln
- Backpapier, Holzspieß
- 150 g TK-Himbeeren
Zubereitung
120 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eine Kastenform (25 cm lang; ca. 1,5 l Inhalt) gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Butter, Vanillemark, 200 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen.
- 2.
- Eier nacheinander unterrühren. 150 g Mehl, Stärke und Natron darübersieben. Mandeln zugeben, alles kurz unterrühren.
- 3.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). Gefrorene Himbeeren und 1 EL Mehl mischen. 1/3 Teig in die Form füllen. Himbeeren daraufgeben, den übrigen Teig einfüllen und glatt streichen.
- 4.
- Im heißen Ofen ca. 1 1/2 Stunden backen.
- 5.
- Etwa nach 45 Minuten den Kuchen mit Backpapier abdecken. Nach Ende der Backzeit mit einem Holzspieß prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleibt noch weicher Teig am Spieß kleben, den Kuchen weitere 5–10 Minuten backen.
- 6.
- Kuchen in der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form stürzen, mit 1 EL Zucker bestreuen. Auskühlen lassen. Dazu schmeckt Walnusseis.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 290 kcal
- 4 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate