Veganes Tzatziki – so einfach geht’s
Die pflanzliche Alternative zum griechischen Original: Veganes Tzatziki ist mit unserer Anleitung einfach gemacht. Außerdem haben wir den ultimativen Tipp, wie der Dip aller Dips noch cremiger wird.

Das braucht man für veganes Tzatziki:
- 500 g Soja-Joghurt (ungesüßt)
- 1/2 Gurke
- 2 EL Ölivenöl
- 1-4 Knoblauchzehen
- Fleur de Sal
- Schwarzer Pfeffer
- Zitronensaft
- Dill
Und so geht's Schritt für Schritt:
- Soja-Joghurt in eine Schale geben.
- Gurke waschen und klein raspeln. Danach salzen und in einem Sieb für etwa 10 Minuten abtropfen lassen. Zusätzlich mit den Händen ausdrücken, um das überschüssige Wasser zu entfernen.
- Gewünschte Knoblauchmenge schälen, direkt im Joghurt auspressen und verrühren.
- Olivenöl und Gurkenraspel hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Zum Schluss etwas Dill putzen, klein hacken und unter das vegane Tzatziki heben. Alles gut durchziehen lassen. Fertig ist der neu interpretierte Klassiker!
So wird das vegane Tzatziki noch cremiger:
Wer sein veganes Tzatziki fester mag, entzieht dem Soja-Joghurt zu Beginn das Wasser. Dafür ein sauberes Geschirrhandtuch über eine Schüssel legen, Joghurt auf das Handtuch geben und für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank abtropfen lassen.
Die gewonnene Masse erinnert an Quark und kann danach wie gewohnt zubereitet werden.
Dazu schmeckt veganes Tzatziki:
Video-Tipp
#einfachmalvegan
- Vegane Rezepte - garantiert rein pflanzlich!
- Dips - würzige Soßen zu Chips und Sticks
- Gemüse grillen - so wird's richtig lecker!
- Vegetarisch grillen - Gemüse und Käse vom Rost
- Hummus selber machen - so geht's
- Vegan grillen – ohne Fleisch viel auf dem Rost
- Tomatendip selber machen - so geht's
- Vegane Mayonnaise - so geht's ganz ohne Ei
- Veganes Rührei - so einfach geht's