Violette Marmorriegel

Zutaten
- 100 g tiefgefrorene Heidelbeeren
- 200 g Butter und Margarine
- Salz
- 215 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 200 g Mehl
- 2 TL (ca. 8 g) Backpulver
- 1 EL Zitronensaft
- 30 g gemahlene Mandeln ohne Haut
- 75 g Mandelkerne ohne Haut
- Puderzucker
- Fett und Mehl
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Beeren auftauen lassen. Fett, Salz und 175 g Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss Zitronensaft einrühren. Teig halbieren. Unter eine Hälfte gemahlene Mandeln rühren
- 2.
- Heidelbeeren grob pürieren, einige ganze Heidelbeeren sollten noch zu sehen sein. Heidelbeerpüree unter die andere Teighälfte rühren. Zuerst den hellen Teig in eine gefettete und mehlierte quadratische Springform (24 x 24 cm) geben, dann die blau-violetten Teig einfüllen. Teige mit Hilfe einer Gabel marmorieren und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 35–45 Minuten backen (Stäbchenprobe)
- 3.
- Mandelkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. 40 g Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Mandeln auf ein Stück Backpapier geben und auskühlen lassen. Kuchen aus dem Backofen nehmen, vom Formrand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- 4.
- Mandeln grob hacken. Kuchen in 8 Streifen schneiden, dann der Länge nach halbieren. Vor dem Servieren mit Puderzucker und karamellisierten Nüssen verzieren
- 5.
- Wartezeit ca. 1 1/4 Stunden
Ernährungsinfo
16 Stück ca. :
- 250 kcal
- 1050 kJ
- 5g Eiweiß
- 16g Fett
- 24g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias