Vollkornkuchen mit Apfelkompott

Zutaten
- 4 Eier (Größe M)
- 350 g + 10 EL Zucker
- 400 g Weizen-Vollkornmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml Mineralwasser
- 1 kg Äpfel
- 5 EL Apfelsaft
- 1/4 TL Zimt
- 500 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 500 g Schmand
- Fett und Mehl
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Eier und 350 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes weiß cremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen. Öl und Mineralwasser unter Rühren langsam in die Eiermasse geben. Mehlmischung dazugeben und unterrühren. Auf die gefettete, mit Mehl ausgestreute Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Inzwischen Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Viertel klein schneiden. 4 EL Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit Saft ablöschen und Äpfel zugeben. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln. Fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen. Apfel-Kompott auf dem heißen Boden gleichmäßig verteilen. Kuchen kühl stellen. Inzwischen Zimt und 2 EL Zucker mischen. Sahne steif schlagen. Dabei Vanillin-Zucker und 4 EL Zucker dazugeben. Schmand unterheben. Sahne-Schmand-Masse auf dem erkalteten Kuchen verteilen und mit Zimtzucker bestreuen. Kuchen mindestens 4 Stunden kühl oder besser 2 Stunden kalt stellen. Kuchen in Stücke schneiden
- 2.
- Wartezeit ca. 3 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
24 Stücke ca. :
- 380 kcal
- 1590 kJ
- 4g Eiweiß
- 24g Fett
- 39g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli