Waliser Pfannkuchen mit Rosinen und Zimt (Welsh Cakes)

Zutaten
- 225 g self-raising flour (ersatzweise 225 g Mehl und 7 g Backpulver)
- 100 g Butter
- 85 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g Sultaninen
- 1 Ei (Größe M)
- 2 EL Milch
- 3 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung
35 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Mehl in eine Schüssel geben. Butter klein schneiden und mit 75 g Zucker, 1/2 TL Zimt, Sultaninen, Ei und Milch zum Mehl geben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten
- 2.
- Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und insgesamt ca. 22 Kreise (6 cm Ø) ausstechen. Dafür Teigreste wieder verkneten und erneut Kreise ausstechen, bis der Teig verbraucht ist
- 3.
- Öl portionsweise in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Küchlein portionsweise bei schwacher Hitze von jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun braten
- 4.
- 10 g Zucker mit 1/2 TL Zimt mischen und vor dem Servieren über die Küchlein streuen
- 5.
- Tipp: in einem luftdicht verschlossenen Behälter für ca. 1 Woche haltbar
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 590 kcal
- 2470 kJ
- 8 g Eiweiß
- 31 g Fett
- 69 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine