Warmer Schokoladenkuchen mit geeistem Milch-Kaffee

Zutaten
- 60 Milliliter Milch-Kaffee (z. B. von Berentzen)
- 360 g Bitterschokolade
- 360 g Butter
- 6 Stück(e) Eier
- 480 g Zucker
- 180 g Mehl
Zubereitung
30 Minuten
- 1.
- Als Erstes Likörgläser ins Eisfach legen. In einem kleinen Topf 40 ml Milch-Kaffee auf die Hälfte reduzieren. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Schokolade grob hacken.
- 2.
- Eine Schüssel auf ein Wasserbad setzen und darin Butter und Schokolade zusammen mit Milch-Kaffee schmelzen lassen. Die Schokoladenmischung vom Wasserbad nehmen und abkühlen lassen.
- 3.
- Zwischenzeitlich die Eier und den Zucker hellschaumig und cremig aufschlagen. Anschließend die Schokoladenmischung und die restlichen 20 ml Milch-Kaffee unter die Eimasse ziehen. Zum Schluss das gesiebte Mehl unterheben.
- 4.
- Ofenfeste Förmchen oder Gläser mit Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen. Die Förmchen mit der Masse befüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad ca. 7 Minuten backen.
- 5.
- Wichtig: Der Kuchen hat einen weichen Kern und entfaltet sein Aroma am besten, wenn er lauwarm gegessen wird. Kurz vor dem Servieren die gekühlten Gläser aus dem Eisfach nehmen und Milch-Kaffee einschenken.
- 6.
- Jedes Küchlein z.B. mit einer gezuckerten Johannisbeerrispe dekorieren.
Rezept bewerten: