Weihnachtslokomotive

Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 gestrichener EL Kakaopulver
- 1 gestrichene(r) TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1-2 EL Milch
- 125 g kalte Butter
- 200 g Puderzucker
- 1 Eiweiß (Größe M)
- 1 EL Zitronensaft
- Süßigkeiten
- bunte Zuckerschrift
- Mehl
- Backpapier
- kleine Gefrierbeutel
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig Mehl, Kakao, Backpulver, Vanillin-Zucker, Salz, Zucker, Ei, Milch und Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Anschließend Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit Ausstechförmchen 3 Lokomotiven (ca. 13 cm hoch und 6,5 cm lang) ausstechen. Aus dem restlichen Teig 14 Rechtecke (14 x 6 cm) oder mehrere kleinere Rechtecke ausschneiden. Vorsichtig auf 2-3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen. Puderzucker sieben. Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. In einen kleinen Gefrierbeutel füllen und mit einer scharfen Schere eine kleine Ecke abschneiden. Lokomotive und Wagons mit Zuckerguss, Süßigkeiten und Zuckerschrift verzieren und mit Puderzucker bestäuben
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 210 kcal
- 880 kJ
- 2 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas