Weintraubenschnitten mit Joghurtcreme

Zutaten
- 175 g weiche Butter oder Margarine
- 225 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 6-7 EL Milch
- 40 g Haferflocken
- 50 g Haselnusskrokant
- 14 Blatt Gelatine
- 1 kg Vollmilch-Joghurt
- 100 ml heller Traubensaft
- 250 g rote kernlose Weintrauben
- 200 g Schlagsahne
- Fett
- extrastarke Alufolie
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Fett, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Fett-Ei-Masse rühren. Ein Backblech (32 x 39 cm) fetten. Teig darauf gleichmäßig verstreichen. Mit Haferflocken und Haselnusskrokant bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 15-20 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Joghurt, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Traubensaft und 75 g Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 5 EL Joghurt verrühren. Dann in die übrige Creme rühren und kalt stellen. Trauben waschen, trocken tupfen, von den Stielen zupfen und vierteln. Kuchen vierteln. Viertel in Form schneiden (ca. 15 x 17 cm). Um 2 Böden feste Schienen aus Alufolie legen. Sahne steif schlagen. Sobald der Joghurt zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Trauben vorsichtig unterheben. Creme auf die Böden verteilen. Restliche Böden darauflegen und leicht andrücken. Kuchen ca. 4 Stunden kalt stellen. Jedes Kuchenstück vierteln und diagonal halbieren
- 2.
- Wartezeit 4 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 350 kcal
- 1470 kJ
- 8 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias