Weiße Donauwellen mit Aprikosen

Zutaten
- 1 Dose(n) (850 ml) Aprikosen
- 500 g Butter
- 300 g Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Gechmack"
- 1/2 l Milch
- 300 g weiße Kuvertüre
- 50 g Kokosfett
- Kakaopulver
- Fett
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Aprikosen gut abtropfen lassen. 250 g weiche Butter und 250 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Die Hälfte des Teiges gleichmäßig auf die gefettete Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 38 cm) streichen. Unter den restlichen Teig Kakao rühren und vorsichtig auf den hellen Teig streichen. Aprikosen auf den Teig legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen. Inzwischen Puddingpulver, 50 g Zucker und 6 Esslöffel Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. In eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und auskühlen lassen. 250 g Butter mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig weiß aufschlagen. Zimmerwarmen Pudding kurz durchrühren und esslöffelweise unter Rühren zur Butter geben. Buttercreme auf den Kuchen streichen und mindestens 3-4 Stunden kühl stellen, bis die Creme fest ist. Kuvertüre und Kokosfett grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Unter Rühren etwas abkühlen lassen und auf den Kuchen streichen. Mit einem Tortenkamm wellenartige Streifen durch die Kuvertüre ziehen. Kuvertüre fest werden lassen. In Stücke schneiden und mit Kakao bestäubt servieren
- 2.
- Wartezeit ca. 8 Stunden
Ernährungsinfo
24 Stücke ca. :
- 410 kcal
- 1720 kJ
- 6g Eiweiß
- 27g Fett
- 37g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas