Wickelkuchen mit Mohnfüllung
Aus kochen & genießen 11/2011

Zutaten
- 500 g + etwas Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- Salz
- 250 g Magerquark
- 125 g weiche Butter
- 3 Eier + 1 Eigelb (Gr. M)
- 2 EL Rum
- 2 (à 250 g) Beutel Mohn-Back (backfertige Mohnfüllung)
- 1 TL Schlagsahne oder Milch
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 500 g Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel mischen. Quark, Butter in Flöckchen, 2 Eier und 1 EL Rum zufügen. Alles erst mit den Knethaken des Handrührgerätes und dann kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Mohn-Back und 1 Ei verrühren. Einen großen Bogen Backpapier leicht mit Mehl bestäuben. Teig darauf zu einem Rechteck (ca. 40 x 45 cm) ausrollen. Mohnmasse daraufstreichen, dabei am Rand etwas dünner bestreichen.
- 3.
- Den Teig von beiden langen Seiten zur Mitte hin einrollen. Die beiden Enden gut zusammendrücken. Beide Stränge in regelmäßigen Abständen leicht einschneiden.
- 4.
- Wickelkuchen mitsamt dem Backpapier in einen großen flachen Gänsebräter oder einen Gänsebräterdeckel (ca. 39 cm lang) heben. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen.
- 5.
- 1 Eigelb und Sahne verquirlen. Den Wickelkuchen damit bestreichen und ca. 20 Minuten weiterbacken.
- 6.
- Puderzucker, 1 EL Rum und Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren. Den heißen Wickelkuchen dick damit bestreichen und auskühlen lassen. Nach Belieben mit Butter servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 250 kcal
- 6 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate