Wildschweingulasch

Zutaten
- 2 Tomaten
- 2 Möhren
- 1 große Zwiebel
- 1/2 Bund Thymian
- 1 Bund Rosmarin
- 1 kg Wildschweingulasch
- 2 EL Öl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 EL Mehl
- 400 ml Wildfond
- 4-5 EL Jägermeister (Kräuterlikör)
- 1/2 TL Wildgewürz
- 1 Glas (370 ml) Pfifferlinge
- 250 g Champignons
- 1 EL Butter
- 250 g breite Bandnudeln
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Tomaten kreuzweise einritzen. Mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken. Haut abziehen und Tomaten grob würfeln. Möhren schälen, putzen und waschen, in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln.
- 2.
- Thymian und Rosmarin waschen und trocken tupfen. Thymian grob hacken. Fleisch waschen, trocken tupfen. Öl in einem Bräter erhitzen und Fleisch darin in 3-4 Portionen rundherum anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
- 3.
- Zwiebel, Möhren, Tomaten und Kräuter im Bratfett andünsten. Fleisch zugeben, Mehl darüberstäuben und kurz anschwitzen. 500 ml Wasser, Wildfond und 4 Esslöffel Jägermeister zugießen. Aufkochen, Wildgewürz einrühren und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden garen.
- 4.
- Pfifferlinge abtropfen lassen. Champignons säubern und putzen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Pilze ca. 15 Minuten vor Garzeitende zum Gulasch geben. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
- 5.
- Abgießen und abtropfen lassen. Gulasch mit Salz, Pfeffer und eventuell Jägermeister abschmecken. Gulasch mit den Nudeln servieren. Dazu schmecken Birnen und Preiselbeeren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 730 kcal
- 3060 kJ
- 80 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 58 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas