Wildschweinkeule in Calvados-Rahm

Zutaten
- 6-8 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- 6-8 Stiel(e) Thymian
- 1/2 TL gem. Piment
- Pfeffer
- 1,8-2 kg Wildschweinkeule (ohne Knochen)
- 2 EL Butterschmalz
- Salz
- 1 Bund Suppengrün
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 5-7 EL Calvados oder Brandy
- 1 Glas (400 ml) Wildfond
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 Scheiben Frühstücksspeck
- 100-150 g Schlagsahne
- 1 gehäufter EL Mehl
- Feige, Thymian und Rosmarin
Zubereitung
135 Minuten
leicht
- 1.
- Wacholder zerdrücken. Lorbeer zerbröseln. Thymian waschen, abzupfen. Alles mit Piment und Pfeffer mischen. Fleisch waschen, trocken tupfen und damit einreiben. Zugedeckt über Nacht kalt stellen
- 2.
- Butterschmalz im Bräter erhitzen. Fleisch salzen, rundherum anbraten. Suppengrün putzen, waschen und grob zerkleinern. Zwiebeln schälen, vierteln. Beides mit anbraten
- 3.
- Mit Calvados, Wildfond und ca. 1/8 l Wasser ablöschen. Rosmarin waschen und zufügen. Braten mit Speck belegen. Zugedeckt im heißen Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 1 1/2 -1 3/4 Stunden schmoren. Öfter mit Fond beschöpfen und evtl. noch etwas Wasser angießen
- 4.
- Braten offen ca. 15 Minuten weiterbraten. Warm stellen. Fond durchsieben, Sahne zugießen. Mehl und 2 EL Wasser glatt rühren. In den Fond rühren, 4-5 Minuten köcheln und abschmecken. Alles anrichten und garnieren. Dazu schmecken Rotkohl und Kroketten
- 5.
- Getränk: kräftiger Rotwein
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 360 kcal
- 1510 kJ
- 38 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 2 g Kohlenhydrate