Windbeutel „Cappuccino-Himbeer“
Aus kochen & genießen 8/2010

Zutaten
- 1⁄8 l Milch
- 100 g Butter
- Salz
- 200 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 4 Eier (Gr. M)
- 375 g Himbeeren
- 500 g Schlagsahne
- 2 (10 g) gestrichene EL Espressopulver (instant)
- 1–2 EL Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4). Ein flaches ofenfestes Förmchen oder eine Tasse mit heißem Wasser auf den Ofenboden stellen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- 2.
- Milch, 1⁄8 l Wasser, Butter in Stückchen und 1 Prise Salz aufkochen. Mehl und Backpulver mischen, auf einmal zufügen und mit einem Kochlöffel rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst und sich dort ein weißer Film bildet.
- 3.
- Vom Herd ziehen. Sofort 1 Ei mit dem Handrührgerät darunterkneten. Ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann 3 Eier einzeln darunterkneten.
- 4.
- Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Auf jedes Backblech 6 Tuffs (ca. 8 cm Ø) mit genügend Abstand spritzen. Nacheinander ca.
- 5.
- 20 Minuten backen. Sofort mit einer Schere aufschneiden. Auskühlen lassen.
- 6.
- Beeren verlesen und evtl. waschen. Sahne und Espressopulver steif schlagen, dabei Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln. In einen Spritzbeutel (gr. Lochtülle) füllen. Hälfte Sahne spiralförmig auf die Windbeutelböden spritzen.
- 7.
- Beeren darauf verteilen. Rest Sahne daraufspritzen und die Windbeuteldeckel daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 320 kcal
- 6 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate