Windbeutel mit Champignons in Bechamel-Soße

Zutaten
- 70 g Butter
- Salz
- 325 ml Milch
- 200 g + 1 EL Mehl
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Eigelb (Größe M)
- 200 g Champignons
- 100 g geräucherter durchwachsener Speck
- 50 g Comté Käse
- Salz
- Pfeffer
- gemahlene Muskatnuss
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Windbeutel 50 g Butter, 1 Prise Salz, 125 ml Milch und 125 ml Wasser aufkochen. 200 g Mehl auf einmal hineingeben. Mit einem Kochlöffel so lange rühren, bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet und sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst.
- 2.
- In eine Rührschüssel geben. Ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührgerätes unterrühren.
- 3.
- Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ca. 16 Teigkleckse spritzen. Eigelb mit 2 EL Wasser glatt rühren. Teig damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s.
- 4.
- Hersteller) ca. 30 Minuten goldbraun backen. Dabei die Backofentür nicht öffnen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- 5.
- In der Zwischenzeit Champignons säubern, putzen und in Würfel schneiden. Speck in kleine Streifen schneiden. Käse reiben. 20 g Butter in einem Topf schmelzen. 1 EL Mehl auf einmal unter Rühren zugeben.
- 6.
- 100 ml Milch unter Rühren zugießen und glatt rühren. Restliche Milch und Käse einrühren. Ca. 4 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Speck in einer Pfanne ca. 3 Minuten knusprig auslassen.
- 7.
- Aus der Pfanne nehmen. Pilze im heißen Bratfett goldbraun braten. Mit dem Speck zur Soße geben. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 8.
- Deckel der Windbeutel abschneiden. Windbeutel mit der Béchamel füllen, Deckel daraufsetzen und auf einer Platte anrichten. Evtl. mit Thai-Kresse garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 630 kcal
- 2640 kJ
- 26 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 43 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine