close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Windbeutel mit Rotweinsoße

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Stück
  • 50 g   Butter oder Margarine  
  • 1 Prise   Salz  
  • 125 g   Mehl  
  • 3   Eier (Größe M) 
  • 150 g   Brombeeren  
  • 125 g   Schlagsahne  
  • 1 Packung   Dessertcreme  
  • 50 g   Vollmilch-Kuvertüre  
  •     Mit Puderzucker bestäubte Zitronenmelisse zum Verzieren 

Zubereitung

60 Minuten
leicht
1.
Fett, Salz und 250 ml Wasser aufkochen. Wenn das Fett vollständig geschmolzen ist, Mehl auf einmal hineingeben. So lange rühren, bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet und sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. In eine Schüssel geben. 1 Ei unterrühren, 10 Minuten abkühlen lassen. 2 Eier nacheinander unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche Tuffs (6 cm Ø) spritzen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Dabei die Backofentür nicht öffnen. Windbeutel herausnehmen und sofort mit einer Schere halbieren. Auskühlen lassen. Brombeeren verlesen, vorsichtig waschen, gut abtropfen lassen. Für die Rotweincreme Sahne steif schlagen. Rotwein (liegt der Packung bei) und 6 Esslöffel Wasser (beides Zimmertemperatur) in eine fettfreie Rührschüssel geben. Dessertpulver zufügen und mit den Schneebesen des Handrührgeräts auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann 2 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Masse schaumig und dicklich wird. Steif geschlagene Sahne mit dem Handrührgerät auf niedrigster Stufe kurz unterrühren. Creme ca. 1 Stunde kalt stellen, dann mit einem Löffel auf den unteren Brandteighälften verteilen. Brombeeren darauf verteilen, Deckel daraufsetzen. Kuvertüre grob hacken, auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Kuvertüre in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und Streifen über die Windbeutel ziehen. Ca. 1 Stunde kalt stellen. Mit Zitronenmelisse verzieren
2.
Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 110 kcal
  • 460 kJ
  • 3 g Eiweiß
  • 6 g Fett
  • 11 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved