Winterapfel-Strudel

Zutaten
- 1,25 kg säuerliche Äpfel
- Saft von 1 Zitrone
- 5-8 EL Winterapfel-Likör
- 100 g Zucker
- 1 Packung (450 g) TK-Blätterteig
- 200 g Honig- od. Frühstückskuchen
- 100 g Mandelkerne (ohne Haut)
- Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 Eigelb (Gr. M)
- Puderzucker, Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Likör und Zucker aufkochen. Zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln, dabei ab und zu umrühren. Kompott abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Auskühlen
- 2.
- Blätterteigscheiben nebeneinander auftauen lassen. Kuchen klein würfeln und mit ca. 100 ml Saft beträufeln. Mandeln grob hacken
- 3.
- Teigscheiben aufeinander legen, auf wenig Mehl zum Rechteck (ca. 38 x 48 cm) ausrollen. Mit gemahlenen Mandeln bestreuen. Äpfel darauf verteilen, dabei rundum ca. 2 cm und an einer kurzen Seite ca. 10 cm Rand frei lassen
- 4.
- Mandeln und Kuchenwürfel auf die Äpfel streuen. Die Teigränder mit Wasser bestreichen. Den Teig von der kurzen Seite her zum breiten freien Rand hin aufrollen. Die Enden evtl. etwas zusammendrücken
- 5.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Strudel mit der Nahtseite nach unten schräg darauf legen. Eigelb und 1 TL Wasser verquirlen. Strudel damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben. Warm mit Sahne oder Eis servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 390 kcal
- 1630 kJ
- 6 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate