Zander auf Potsdamer Art

Zutaten
- 1,5 kg weißer Spargel
- 6 Stiel(e) Petersilie, 1 Zitrone
- Salz, Zucker, Pfeffer
- 750 g Zanderfilet (mit Haut)
- 2 EL Mehl
- 80 g Butter
- 2 EL kleine Kapern (Glas)
- Bio-Zitrone z. Garnieren
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Petersilie waschen und hacken. Zitrone schälen, sodass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Trennhäute ausdrücken, Saft auffangen
- 2.
- Spargel in kochendem Salzwasser mit etwas Zucker zugedeckt 15-20 Minuten garen
- 3.
- Fischfilet waschen, trocken tupfen, in 4 Stücke schneiden. Hautseite mehrmals leicht einschneiden. Fisch würzen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen
- 4.
- Fisch in 2 EL heißer Butter erst auf der Hautseite, dann auf der Fleischseite je 2-3 Minuten braten. Herausnehmen und warm stellen
- 5.
- Restliche Butter im heißen Bratfett schmelzen. Zitronenfilets samt -saft, Kapern und Petersilie zufügen. Vom Herd nehmen. Spargel abtropfen lassen. Mit Fisch und der Kapernbutter anrichten. Mit Zitrone garnieren. Dazu schmecken neue Kartoffeln
- 6.
- Getränk: Weißwein, z. B. Müller-Thurgau vom Werderaner Wachtelberg (bei Potsdam)
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 390 kcal
- 1630 kJ
- 42 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate