Zimt-Aprikosen-Kordeln mit Haselnüssen
Aus kochen & genießen 1/2014

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 450 g + etwas Mehl
- 60 g + 1 EL + 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g + 150 g weiche Butter
- 2 Eier (Gr. M)
- 200 ml Milch
- 1 Döschen (0,1 g) gemahlener Safran
- 1⁄2 Würfel (21 g) frische Hefe
- 2 EL + 80 g Haselnussblättchen
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 175 g Aprikosenkonfitüre
- 2 EL Hagelzucker
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig 450 g Mehl, 60 g Zucker, Salz, 75 g Butter und 1 Ei in eine Rührschüssel geben. Milch mit Safran erwärmen, Hefe darin auflösen. Zum Mehl geben und mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- 3.
- 1 EL Zucker und 2 EL Haselnussblättchen in einer Pfanne unter Rühren erhitzen, bis der Zucker leicht karamellisiert. Auf ein Stück Backpapier streichen. Abkühlen lassen.
- 4.
- Für die Füllung 150 g Butter mit 40 g Zucker, Vanillezucker und Zimt cremig rühren. Konfitüre unterrühren. Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 35 x 45 cm) ausrollen.
- 5.
- Teigplatte mit Fruchtmasse bestreichen und mit übrigen Haselnussblättchen bestreuen. Von der langen Seite her zweimal überklappen, sodass ein ca. 8 cm schmales Rechteck entsteht.
- 6.
- Das Rechteck (ca. 8 x 45 cm) in ca. 15 Streifen (à ca. 3 cm) schneiden. Jeden Streifen etwas in die Länge ziehen und beide Enden entgegengesetzt verdrehen, sodass Kordeln entstehen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen.
- 7.
- Ca. 10 Minuten gehen lassen.
- 8.
- 1 Ei verquirlen. Kordeln damit bestreichen. Mit Hagelzucker und den karamellisierten Nüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 10–12 Minuten backen.
- 9.
- Auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 360 kcal
- 6 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate