Zitronen-Aprikosen-Kuchen vom Blech

Zutaten
- 3 unbehandelte Zitronen
- 400 g zimmerwarme Butter oder Margarine
- 465 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 8 Eier (Größe M)
- 600 g Mehl
- 1 1/2 Päckchen Backpulver
- 100 g Schmand
- 1 Dose(n) (850 ml) Aprikosen (24 Aprikosenhälften)
- 75 g Schlagsahne
- 250 g Magerquark
- Fett und Mehl
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- 1 Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale dünn abreiben. ##Zitrone## halbieren und auspressen (ca. 50 ml). Fett, 350 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Zuerst abgeriebene Zitronenschale, dann Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Zitronensaft und Schmand unterrühren. Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 20–25 Minuten backen. 2 Zitronen auspressen (ca. 100 ml). 75 g Zucker, 90 ml Zitronensaft und 125 ml Wasser aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln. ##Kuchen## aus dem Ofen nehmen und mit der Hälfte des Sirups bepinseln. Einziehen lassen und den Vorgang wiederholen, bis der Zitronensirup verbraucht ist. Kuchen auskühlen lassen. Aprikosen in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen. Sahne steif schlagen. Quark, 40 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Sahne unterheben. Mit restlichem Zitronensaft abschmecken. Kuchen in ca. 24 Stücke schneiden. Sahnequark gleichmäßig auf den Kuchenstücken verteilen. Creme mit einem Teelöffel so verstreichen, dass eine Spiegeleiform entsteht. Je 1 Aprikosenhälfte als Eigelb auf jedes Kuchenstück legen
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 360 kcal
- 1510 kJ
- 7 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian