Zitronen-Früchte-Törtchen mit Quark-Sahne

Zutaten
- 250 g Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 gestrichene(r) TL Backpulver
- Fett und Paniermehl
- 3 Zitronen
- 125 g Puderzucker
- 8 Blatt weiße Gelatine
- 1 Dose(n) (236 ml; Abtr.gew. 190 g) Ananas in Ringen
- 1/2 Dose(n) (315 ml; Abtr.gew. 190 g) Mandarin-Orangen
- 150 g Brombeeren
- 150 g Heidelbeeren
- 375 g Erdbeeren
- 2 Kiwis
- 750 g Magerquark
- 3 EL Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 250 g Schlagsahne
- 4 Cocktailkirschen
- 4 Schokoladen-Dekor-Blätter, Halbbitter
- 30 g Haselnusskrokant
- 25 g gehackte Pistazienkerne
- 1 EL Zitronenjulienne
- Pergamentpapier
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Fett und Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Zitronenschale zufügen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Ei-Fett-Masse sieben und unterrühren. Auf einem gefetteten, mit Paniermehl ausgestreuten Backblech (38 x32 cm) verstreichen.
- 2.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen. Zitronen auspressen und Saft mit Puderzucker verrühren. Heißen Kuchen dicht an dicht mit einem Holzspießchen einstechen.
- 3.
- Zitronenguss darüber verteilen und abkühlen lassen. Aus dem Kuchen 4 Kreise (à ca. 8 cm Ø), 4 Quadrate (à 7 x 7 cm), 4 Rauten (à 7 x 7 cm) und 3 Quadrate (à 9 x 9 cm) schneiden.
- 4.
- Die 3 großen Quadrate zu 6 Dreiecke halbieren. Aus Pergamentpapier 4 Streifen schneiden, um die Kreise legen und die Enden zusammenkleben. Gelatine einweichen. Ananas und Mandarinen abtropfen lassen. Brombeeren und Heidelbeeren verlesen, vorsichtig waschen und abtropfen lassen.
- 5.
- Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Kiwis schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Quark, Zucker und Vanillin-Zucker glatt rühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in den Quark rühren.
- 6.
- Kalt stellen. Sahne steif schlagen und sobald die Quarkmasse fest zu werden beginnt, unterrühren. Etwas Sahnequark in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Runde Teilchen mit Quark füllen, kalt stellen.
- 7.
- Restliche Teilchen mit Quarkmasse bestreichen. Bunt mit Obst belegen. Zum Belegen der runden Teilchen Pergamentpapier lösen. Törtchen mit Cocktailkirschen, Schokoladenblättern, Krokant, Pistazien, Zitronenjulienne und Quark-Sahne-Tuffs verzieren.
- 8.
- Ergibt 18 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 420 kcal
- 1760 kJ
- 13 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann