Zitronenlachs mit Grillmelone
Aus LECKER-Sonderheft 3/2018

Landet alles auf dem Rost: Lachs, Zitrone, Wassermelone. Nur der Bulgursalat bleibt außen vor
Zutaten
- 250 g Bulgur
- 1 Salatgurke
- 250 g Tomaten
- 1/4 Bund Petersilie und Minze
- 2 Zitronen (davon 1 bio)
- 100 g milder Ajvar (Paprikazubereitung)
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 600 g Wassermelone
- 4 Lachsfilets (à ca. 180 g; ohne Haut)
- Grillgewürz
- Küchengarn
Zubereitung
40 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Salat Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten und auskühlen lassen. Gurke schälen, längs halbieren und entkernen. Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz und die Kerne entfernen. Tomaten und Gurke fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
- 2.
- Für das Dressing 1 Zitrone auspressen. Saft mit Ajvar und Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bulgur, Gurke, Tomaten und Kräuter mit dem Dressing mischen.
- 3.
- Melone erst längs in breite Spalten, dann in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, dabei die Schale dranlassen. Bio-Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Lachsfilets kalt abspülen, trocken tupfen und zwischen 2 Zitronenscheiben mit Küchengarn umwickeln.
- 4.
- Melonenscheiben und Lachs mit Grillgewürz kräftig würzen. Lachs auf dem heißen Grill (bei indirekter Hitze; ca. 180 °C) zugedeckt 8–12 Minuten grillen, dabei einmal wenden. Melonenscheiben ca. 2 Minuten grillen, dabei einmal wenden. Beides mit Bulgursalat anrichten.
- 5.
- TIPP: Fisch mit hitzebeständiger Naturschnur (z. B. aus Baumwolle oder Hanf) umwickeln. Grillt das Päckchen allerdings bei direkter Hitze, entflammt selbst diese.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 740 kcal
- 44 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate