Zitronenschnitten vom Blech

Zutaten
- 210 g Butter
- 400 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2-3 Zitronen
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 60 g Speisestärke
- 3 Eigelb (Größe M)
- 200 g Schlagsahne
- Zitrone
- Fett und Paniermehl
Zubereitung
70 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Boden 200 g Butter, 150 g Zucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Milch zugießen. Mehl und Backpulver mischen, unterheben. Backblech (32 x 39 cm) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig daraufstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Für die Zitronencreme Zitronen auspressen, 200 ml Saft abmessen. 300 ml Wasser, Zitronenschale, 250 g Zucker und 10 g Butter zufügen und aufkochen. Speisestärke in wenig kaltem Wasser glatt rühren und den Zitronensaft damit binden. Aufkochen und 5 Minuten bei schwacher Hitze ausquellen lassen. Eigelb verquirlen und unter die nicht mehr kochende Creme ziehen. Einen eckigen, verstellbarer Backrahmen in Größe des Blechs an den Teigrand stellen. Creme auf den Boden verteilen und vollständig abkühlen lassen. Kuchen in ca. 72 kleine Stücke (ca. 4 x 4 cm) schneiden. Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen. Kuchenstücke mit Sahnetuffs und kleinen Zitronendekorationen verzieren
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Ernährungsinfo
72 Stücke ca. :
- 80 kcal
- 330 kJ
- 1g Eiweiß
- 4g Fett
- 10g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass