Zwetschen-Käsekuchen

Zutaten
- 125 ml Milch
- 350 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1/2 Würfel (21 g) frische Hefe
- 50 g weiche Butter oder Margarine
- 7 Eier (Größe M)
- 1,5 kg Zwetschen
- 500 g Sahnequark
- 750 g Schmand
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange
- 2 Päckchen Puddingpulver "Sahnegeschmack"
- Minze
- Fett
- Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Milch lauwarm erwärmen. Mehl und 100 g Zucker in eine Schüssel geben, mischen und eine Mulde hineindrücken. Hefe in die Mulde bröckeln, mit der Milch verrühren und zugedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Fett und 1 Ei an den Rand geben, mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Nochmals zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen. Inzwischen Zwetschen halbieren und entsteinen. Quark, Schmand, 150 g Zucker, Orangenschale und Puddingpulver verrühren. 6 Eier unterrühren. Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten. Hefeteig nocheinmal durchkneten, auf bemehlter Arbeitsfläche in Größe der Fettpfanne ausrollen. Boden der Form damit auslegen. 2/3 der Quarkcreme auf den Boden gießen, verstreichen, Zwetschen darauf verteilen. Restliche Creme in Klecksen daraufgeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In Stücke schneiden und mit Minze verziert servieren
- 2.
- 3 Stunden Wartezeit. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 290 kcal
- 1210 kJ
- 8 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas