Zwetschen-Kuchen vom Blech mit Teiggitter

Zutaten
- 750 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 500 g Speisequark (20 % Fett i. Tr.)
- 8 EL Milch
- 8 EL Öl
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen (5 g) Orangeback
- 2 kg Zwetschen
- 50 g Pflaumenmus
- 5 EL Paniermehl
- 2 Eigelb
- 30 g Butter oder Margarine
- Puderzucker
- Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl, Backpulver, Quark, Milch, Öl, 150 g Zucker, Vanillin-Zucker und Orangeback zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 10 Minuten kühl stellen. In der Zwischenzeit Zwetschen waschen, halbieren und entkernen. Ca. 2/3 des Teiges auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen (ca. 32x38 cm) und in eine gefettete Fettpfanne des Backofens geben. Teigboden mit Pflaumenmus bestreichen und mit Paniermehl bestreuen. Zwetschen hochkant darauf verteilen. Restlichen Teig etwas kleiner als das Backblech ausrollen und mit einem Gitterroller einkerben. Eigelb mit 2 Esslöffel Wasser glatt rühren und die Teigränder damit bestreichen. Teiggitter daraufgeben, etwas auseinander ziehen und am Rand festdrücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 40-50 Minuten auf der unteren Schiene backen. Ca. 15 Minuten vor Ende der Backzeit Teiggitter mit der Eigelb-Mischung bestreichen, Fett als Flöckchen darauf verteilen und mit restlichem Zucker bestreuen. Kuchen nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben, in ca. 30 Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten. Dazu schmeckt halbsteif geschlagene Sahne
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 210 kcal
- 880 kJ
- 5 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas