Zwetschendatschi mit Amarettinistreuseln
Aus kochen & genießen 9/2015

Der klassische Hefekuchen hat hier ein raffiniertes Topping mit zerbröselten Mandelkeksen und Zimt bekommen. Am besten frisch genießen!
Zutaten
- 250 ml Milch
- 1 Würfel (à 42 g) Hefe
- 500 g Mehl
- 100 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- Salz
- 50 g weiche Butter
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 75 g Amarettini
- 3 EL brauner Zucker
- 1 TL, geh. Zimt
- 1,5 kg Pflaumen/Zwetschen
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Hefeteig Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. 500 g Mehl, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, 50 g Butter und Ei in eine Schüssel geben. Hefemilch zugießen und alles mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- 2.
- Für die Streusel Amarettini im Universalzerkleinerer fein mahlen. Mit 100 g Mehl, braunem Zucker und Zimt mischen. 75 g Butter in Stückchen zufügen. Alles mit den Knethaken des Rührgerätes zu Streuseln verarbeiten und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 3.
- Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen. Hefeteig nochmals kurz durchkneten und rechteckig ausrollen. In die Fettpfanne legen und gleichmäßig in die Ecken drücken. Zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Pflaumen mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen und eventuell etwas hineindrücken. Amarettinistreusel darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 210 kcal
- 4 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate