Zwiebel-Tomaten-Quiche mit Mett

Zutaten
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 175 g Zwiebeln
- 400 g Kirschtomaten
- 2 EL Öl
- 350 g Schweinemett
- Salz
- Pfeffer
- 2 Eier (Größe M)
- 250 g Schmand
- geriebene Muskatnuss
- 1 Packung (400 g) frischer Blech-Pizzateig (Hefeteig mit Olivenöl; backfertig auf Backpapier rechteckig ausgerollt; 37 x 25 cm; Kühlregal)
- 50 g grüne Oliven ohne Stein
- Fett
- Alufolie
Zubereitung
40 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Lauchzwiebeln putzen, waschen und hellen und grünen Teil getrennt in schräge Ringe schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und würfeln. Tomaten waschen, putzen und halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mett darin ca. 4 Minuten krümmelig anbraten. Zwiebelwürfel zugeben und weitere 3–4 Minuten braten. Helle Lauchzwiebeln und Tomaten zugeben, kurz mitbraten. Vom Herd ziehen, mit Salz und Pfeffer würzen
- 2.
- Eier und Schmand verrühren, mit Salz und Muskat würzen. Eine Quicheform (24 cm Ø) fetten. Pizzateig mit Backpapier nach oben in die Quicheform legen, Backpapier vorsichtig abziehen. Überstehenden Teig am Rand nach innen drücken. Zwiebel-Mett-Tomatenmischung auf dem Teig verteilen, mit Eierschmand übergießen
- 3.
- Quiche im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) auf der unteren Schiene ca. 20 Minuten backen, Oberfläche nach ca. der Hälfte der Backzeit mit Folie bedecken
- 4.
- Oliven abtropfen lassen und klein hacken. 150 g Schmand und Oliven verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Quiche aus dem Backofen nehmen und vor dem Servieren mit Lauchzwiebelgrün bestreuen. Schmand dazureichen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 410 kcal
- 1720 kJ
- 18 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli