Müsli selber machen - das einfache Grundrezept

Ein gesundes, ausgewogenes Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Das gelingt mit beispielsweise mit einem leckeren Müsli. Denn eine Schüssel Getreideflocken, Nüssen und Früchten versorgt Sie mit Energie und hält lange satt.

Müsli selber machen
Müsli selber machen aus Getreideflocken, Nüssen, Trockenfrüchten, Obst und Co. Foto: © PhotoSG, Fotolia.com
Auf Pinterest merken

Statt ein Fertigprodukt zu verwenden, lautet die Devise: das Müsli selber machen – und das ganz ohne unerwünschte Zusatzstoffe und überflüssigen Zucker:

Müsli selber machen - die Zutaten für 1 Portion:

  • 4 EL Getreideflocken
  • 1 TL Leinsamen
  • 1 EL Nüsse, grob gehackt
  • 1 TL Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
  • 1 EL getrocknete Früchte

Und dazu:

  • 125 g Joghurt oder 125 ml Milch
  • frisches Obst nach Wahl

Extra-Tipp: Bereiten Sie gleich eine größere Menge für den Vorrat zu. Luftdicht verschlossen können Sie die Müsli-Mischung in einer Dose oder einem großen Glas 1-2 Wochen aufbewahren

Getreideflocken als Basis für selbst gemachtes Müsli
Getreideflocken: die Basiszutat beim Müsli selber machen

Die Basiszutaten zum Müsli selber machen

Die beste Grundlage zum Müsli selber machen sind Getreideflocken, und das bestenfalls in der Vollkorn-Variante. Ihr hoher Ballaststoffanteil hält lange satt und kann den Cholesterinspiegel im Blut senken. Besonders beliebt sind Haferflocken. Sie enthalten zusätzlich wertvolle Inhaltsstoffe wie Biotin, Vitamin K, Magnesium, Eisen und Zink. Weiterhin bieten sich Dinkel-, Hirse- oder Roggenflocken zum Müsli selber machen an.

Ebenso empfehlenswert zum Müsli selber machen sind Leinsamen. Sie wirken sättigend und verdauungsfördernd. Zu einer echten Trendzutat haben sich bei der Müslizubereitung die Chia-Samen entwickelt. Das Superfood verfügt über einen hohen Nährstoffanteil. Dazu zählen Mineralstoffe, Vitamine, Antioxidantien, Proteiene und Ballaststoffe. Zudem sind Chia-Samen glutenfrei.

Kernige Zutaten wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln und Nüsse aller Art sorgen für zusätzlichen Biss in der Müsli-Mischung und reichern sie mit wertvollen Fettsäuren an. Für mehr Geschmack im Müsli können Sie Sesam oder Kokosflocken zufügen. Diese am besten kurz in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann entfalten sich ihre Aromen besser.

Eine natürliche Süße steuern beim Müsli selber machen getrocknete Früchte wie Aprikosen, Datteln oder Rosinen bei. Wer es exotisch mag, gibt Bananenchips, getrocknete Ananas, Mango oder Papaya dazu.

Frisches Obst
Frisches Obst der Saison liefert gesunde Vitamine

Frisches Obst für die Vitaminzufuhr

Mit frischen Früchten der Saison schmeckt jedes Müsli gleich nochmal so gut. Für die Vitaminzufuhr kommt deshalb vom Apfel bis zur Weintraube hinein, was jedem am besten schmeckt und die Jahreszeit zu bieten hat. Außerhalb der Saison kann man sich auch einmal mit Tiefkühlware wie Himbeeren oder Waldbeeren behelfen.

Joghurt, Milch und Co.

Kein Müsli ohne  Joghurt, Kuhmilch und Co. Neben den tierischen Produkten finden beim Müsli selber machen auch immer mehr pflanzliche Alternativen Verwendung. Ob Sie Mandelmilch, Reisdrink oder Sojajoghurt verwenden, entscheidet der persönliche Geschmack.

Lecker und gesund: Rezeptideen zum Müsli selber machen:

Video-Tipp

Video Platzhalter
Ein Multikocher steht auf einer Küchenzeile - Foto: iStock / onurdongel
Die besten Multikocher im Vergleich: Diese Geräte sparen Zeit, Geld & Platz

Multikocher sehen nicht nur aus wie kleine Roboter, sondern übernehmen auch zahlreiche Aufgaben in der Küche – von Braten und Schmoren bis hin zu Backen und Frittieren. Wir haben die besten Multicooker miteinander verglichen und verraten dir, welches Gerät sich wirklich lohnt.

Kürbis-Quiche Indian Summer Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Herbstliebling Kürbis: 5 Rezepte, die dich überraschen

Kürbis ist jedes Jahr aufs Neue der Star im Herbst. Doch Suppe & Ofengemüse kennen wir längst - jetzt wird’s Zeit für neue Ideen! Wir zeigen dir 5 Rezepte, die Kürbis mal ganz anders in Szene setzen.

Klassische Apfelpfannkuchen auf einem Teller - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
22. November 2021
Apfelpfannkuchen nach Omas Geheimrezept

Der wohl beste Seelenwärmer seit Kindheitstagen ist der Apfelpfannkuchen. Das klassische Rezept von Oma rettet uns heute noch so manchen Tag und sorgt direkt für Wohlfühlstimmung.

4,1
30 Min.
Vegetarisch
Gözleme mit Käse-Spinat-Füllung auf einem Teller serviert. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / StockFoodStudios
Gözleme mit Spinat und Feta

Gözleme mit Spinat und Feta sind ein türkischer Klassiker. Die dünnen gefüllten Teigfladen sind im Handumdrehen zubereitet!

5,0
60 Min.
Nudeln mit cremiger Champignonsoße in einer Pfanne, garniert mit Lauchzwiebeln und Erbsen-Dip. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
11. November 2017
Omas Nudeln in cremiger Champignon-Sahne-Soße neu gedacht!
4,2
35 Min.
Vegetarisch
Kürbis-Couscous-Bowl mit Granatapfel serviert - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
19. September 2025
Bunte Couscous-Bowl mit karamellisiertem Kürbis - fertig in 25 Minuten!

Hier wird’s richtig raffiniert: Im Ofen karamellisiert das Gemüse mit Ahornsirup und aromatischen Gewürzen, während der Couscous mit gerösteten Mandeln und frischen Granatapfelkernen begeistert. Dazu einen großen Klecks Minz-Joghurt, mhhhm!

25 Min.
Vegetarisch