Dörrautomat – für leckere und gesunde Ernährung

Ein Dörrautomat macht Obst, Fleisch und Fisch haltbar

Verstärkt Aromen, unterstützt eine gesunde Ernährung und hilft, Geld zu sparen.

Die Küche entdeckt das Dörren neu. Lange Zeit wurde dabei vor allem an Seefahrer früherer Jahrhunderte gedacht, die sich auf ihren monatelangen Reisen von lederartigen Fisch- und Fleischstücken ernähren mussten. Diesen Ruf der puren Notwendigkeit ist das Dörren endgültig los. Moderne Dörrautomaten werden als wertvolle Küchen- und Kochgeräte geschätzt.

Mehr Aromen und Rohkost

Über das reine Konservieren von Obst, Gemüse, Fleisch (Beef Jerky) und Fisch hinaus helfen sie dabei, die Aromen der Zutaten zu konzentrieren und zu erhalten. Ein Dörrautomat kann den Anteil von Rohkost in deiner Ernährung erhöhen. Er hilft außerdem dabei, Geld zu sparen und weniger Lebensmittel zu verschwenden.

Du bist neugierig geworden auf einen Dörrautomaten?

Diese Dörrautomaten werden von Amazon-Kunden besonders empfohlen.

Dörrautomat-1-Amazon TZS First Austria

TZS First Austria Dörrautomat

• Stufenloser Temperaturregler von 35 bis 70 Grad Celsius
• Fünf höhenverstellbare Etagen
• Spülmaschinenfest
• Leistung: 240 Watt
• Abmessungen: Durchmesser 32 cm, Höhe 30 cm
• Inklusive Rezeptheft

Das runde Modell von TZS First Austria ist bei Amazonunter den Dörrgeräten der Bestseller Nr. 1. Es kommt bei Hunderten von Kundenbewertungen auf mehr als vier von fünf Sternen.

Bei Amazon ansehen›

Do¦êrrautomat-2-Amazon-Klarstein

Klarstein Bananarama Dörrautomat

• Stufenloser Temperaturregler von 40 bis 70 Grad Celsius
• Timer: 1 Stunde bis 48 Stunden
• LCD-Display
• Sechs große Ebenen
• Leistung: 550 Watt
• Abmessungen: Breite 43,5 cm, Höhe 29 cm, Tiefe 29,5 cm
• Die Ablagen lassen sich platzsparend ineinanderstecken, die Höhe reduziert sich dann auf 22,5 cm

Das Klarstein Bananarama Dörrgerät belegt auf der Bestsellerliste von Amazon den zweiten Platz. Mehr als 70 Kunden haben es mit über vier Sternen bewertet.

Bei Amazon ansehen›

Dörrautomat-3-Amazon Severin

Severin OD 2940 Obst-Dörrautomat

• Kein Timer, keine Temperatureinstellung
• Fünf stapelbare und höhenverstellbare Ebenen
• Leistung: 250 Watt
• Abmessungen: Durchmesser 32,9 cm, Höhe 19 cm

Der Severin OD 2940 Obst-Dörrautomat komplettiert die Top 3 der Amazon-Bestseller. Fast 400 Kunden haben 4,2 Sterne vergeben. Die meisten Käufer stören sich also nicht an der einfachen Ausstattung.

Bei Amazon ansehen›

Do¦êrrautomat-4-Stoeckli Tray

Zubehör: Stöckli Dörrgitter 0077.01

• Durchmesser 33,5 cm
• Passt auf jeden Dörrautomat von StöckliPasst auf jeden Dörrautomat von Stöckli
• Material: Edelstahl mit Plastikrand
• 4,7 Sterne bei rund 20 Kundenbewertungen

Manchmal erweisen sich die Löcher in den Ebenen der Dörrgeräte als zu groß, um kleine Produkte wie Beeren trocken zu können. Praktische Helfer sind in diesem Fall Dörrgitter, wie dieses vom Hersteller Stöckli. Sie lassen im Gegensatz zu Backpapier die warme Luft ungehindert zirkulieren.

Bei Amazon ansehen› #page > div.panel-display.panel-1col.clear-block > div > div > h3{display: none}.submitted { display: none}#geschenktipps { word-spacing: 0em; margin: 0 10px;}.content ul:not([class]) li:before { display: none}.gtippsblock { margin: 20px 0; border-bottom: 1px solid #ccc; padding: 20px 0px; display: block; line-height: 22px;}.tippsblock p { font-size: 14px !important; line-height: 22px !important;}.gtippsblock img { border: 8px solid #F3F3F3 !important; float: none; margin: 0 20px 10px 0; width: 276px;}.gtippstext h2 { margin: 0 0 15px 0; font-size: 2em; min-width: 100px; font-size: 1.5em; line-height: 1.2em}div.gtippstext > div { margin-top: 20px}a.zumgewinnspiel { width: 176px; background-color: #D71C80; padding: 8px 12px; color: #ffffff; text-decoration: none !important; border-radius: 4px !important; float: right; text-align: center; cursor: hand !important; font-size: 17px;}a.zumgewinnspiel:hover { background-color: #66cdd3; color: #ffffff; text-decoration: none !important;}.gtad { background: #EFEFEF; width: 100%; text-align: center; height: 300px; overflow: hidden;}.gtiframe {margin: 20px auto;width: 588px;height: 300px}.grid-bottomEdge { width: 69%; margin-left: 137px !important;}div#adteaserpremium { float: right;}.gtippsblock:target { background: #E7F8FB; padding: 20px;}@media screen and (min-width:600px) { .gtippsblock img { float: left;}

Die besten Dörrautomate
ProduktPreisBewertungHändler
TZS First Austria Dörrautomat39,99€BestsellerAmazon
Klarstein Bananarama Dörrautomat49,99€Amazon's ChoiceAmazon
SEVERIN OD 2940 Dörrautomat43,99€ Amazon

Was genau ist ein Dörrautomat und welche Unterschiede gibt es?

Ein Dörrgerät ist vergleichbar mit einem Mini-Backofen. Statt mit großer Hitze arbeitet er aber mit warmer bis heißer Luft. Die entzieht den in dünne Scheiben oder kleine Stücke geschnittenen Zutaten über lange Zeit (oft mehrere Stunden) die Feuchtigkeit. Auf diese Weise wird Bakterien der Nährboden entzogen und Lebensmittel bleiben lange haltbar.

Kompakte Form mit viel Dörrfläche

Einige Modelle erinnern mit ihrer rechteckigen Form und den herausziehbaren Gittern stark an einen Backofen. Beliebt sind aber auch turmartige Dörrautomaten, bei denen sich die einzelnen Ebenen fächerartig öffnen lassen. Diese Ausführungen sind wegen ihrer kompakten Form beliebt, bieten aber auch weniger Dörrfläche.

Hier findest du den WMF Dörrautomat bei Amazon

Stufenlose Temperaturregelung

Neben der Form ist die Temperaturregelung eins der größten Unterscheidungsmerkmale bei Dörrautomaten. Höherwertige Geräte ermöglichen es, die Temperatur abhängig vom Produkt stufenlos einzustellen. Die Spanne reicht oft von 35 bis 70 Grad Celsius. Bei einfacheren Modellen fehlt diese Funktion.

Timer-Steuerung

Hier lässt sich der Dörrgrad nur über die gewählte Zeitdauer regulieren. Für manche Nutzer ist das aber sogar ein Komfortgewinn. Nicht jedes Gerät verfügt über einen Timer. Im Dörrautomat-Test verlieren einige Modelle zudem durch große Lärmentwicklung Punkte.

Welche Vorteile hat das Dörren?

Dörren ist mehr als die trockene Variante des Einkochens und Einweckens. Die vermutlich älteste Konservierungsmethode der Menschheitsgeschichte hat viele Vorzüge, die gerade in der heutigen Zeit sehr geschätzt werden.

Highlight-Artikel: Einkochautomat

  1. Dörren beugt Verschwendung vor
    Mal ehrlich: Wie oft wirfst du Obst und Gemüse weg, weil es verschimmelt ist? Große Verpackungen im Supermarkt locken mit günstigen Preisen. Nur beim Aufessen kommen wir oft nicht hinterher. Ein Dörrgerät hilft dabei, Lebensmittel zu konservieren, bevor sie schlecht werden. Gartenbesitzer mit Obstbäumen oder Gemüsebeeten wissen das ebenfalls zu schätzen.
  2. Dörren hilft Geldsparen
    Gesunde Ernährung ist oft ziemlich teuer. Hersteller lassen sich zum Beispiel eine winzige Tüte Apfelchips fürstlich bezahlen. Mit dem Dörrautomaten kannst du dieser Geldschneiderei ein Schnippchen schlagen. Und wenn du Lebensmittel konservierst, anstatt sie wegzuwerfen, sparst du natürlich auch Geld.

Finde hier den Klarstein Dörrautomat bei Amazon

  1. Dörren unterstützt die gesunde Ernährung
    Durch den sanften Wasserentzug über Stunden hinweg bleiben Vitamine weitgehend enthalten. Gedörrtes Obst und Gemüse wird damit zu kleinen Vitaminbomben, die gerade im Winter für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Sie bereichern Müsli oder selbst gemachte Gemüsebrühen. Apfel-, Grünkohl- oder Karottenchips können fettige oder gesüßte Snacks ersetzen, ohne dass du deine Knabberlust bremsen musst.
  2. Dörren steigert den Geschmack
    Ein oft unterschätzter Vorteil des Dörrens ist die Geschmacksmaximierung, die das Trocknen mit sich bringt. Übrig bleibt so etwas wie die Essenz des Lebensmittels. Besonders Pilze und Kräuter werden durch diese Methode zu echten Aroma-Boostern am Herd.

Finde hier den beliebtesten Amazon's Choice Dörrautomat

Ein weiteres Küchengerät, das wir nicht missen möchten: Die Heißluftfritteuse

Eine rote Küchenmaschine steht auf einer Küchenarbeitsplatte - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Nadja Demel
Knetmaschine im Test: Brotteig kneten ohne Anstrengung

Brotteig von Hand kneten? Viel zu anstrengend! Wir zeigen dir die beste Knetmaschine im Test und verraten dir, worauf du beim Kauf einer Teigmaschine achten solltest.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

Nivona CUBE 4 im Test - Foto: LECKER.de / Benjamin Johl
Nivona CUBE 4‘ im Test: Der Kaffeeautomat will das Kaffeekochen neu erfinden

Mit Minimalismus, Style und kompakten Maßen will Nivona mit dem Kaffeeautomaten CUBE 4102 das Beste aus verschiedenen Welten des Kaffeegenusses vereinen. Ob der Spagat gelingt, erfährst du im Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.