Hokkaido - Rezepte mit dem Lieblingskürbis

Hokkaido-Rezepte zählen zu den beliebtesten der Saison, denn im Gegensatz zu anderen Kürbissorten kann man Hokkaido samt Schale verarbeiten. Das spart Zeit und ist herrlich unkompliziert. Entdecke hier die besten Rezepte mit dem Lieblingskürbis!

Hokkaido-Rezepte - einfach & lecker!

Der Hokkaido gehört zur Familie der Riesenkürbisse und ist eine der bekanntesten Kürbissorten. Die dünne Schale kann man bedenkenlos mitessen, daher muss der Kürbis vor dem Kochen oder Backen lediglich gründlich gewaschen und entkernt werden. So gelingen unsere Rezepte mit Hokkaido ganz ohne Schälen und mit wenig Aufwand!

Eure Top 5 Rezepte mit Hokkaido-Kürbis

Ob Ofengemüse, Salat oder Pfannengericht - diese Rezepte kocht ihr jede Kürbis-Saison aufs Neue am liebsten:

Kürbissuppe - der Klassiker unter den Hokkaido-Rezepten

Für die klassische Zubereitung von Hokkaido-Kürbissuppe wird das Gemüse in kleine Stücke geschnitten, mit Zwiebel und Knoblauch angedünstet und mit Brühe abgelöscht. Fein püriert sorgt etwas Sahne schließlich für eine schön cremige Konsistenz. Die Suppenbasis kannst du mit frischen Kräutern und Gewürzen nach Geschmack verfeinern. Hack, Hähnchenbrust, Speck oder Garnelen sind raffinierte Einlagen. Kräuter-Croûtons oder ein fruchtiges Apfel-Pesto schmecken hervorragend als Suppen-Topping.

Extra-Tipp: Wer gerne asiatisch isst, ersetzt die Sahne durch Kokosmilch und verfeinert mit Ingwer und Limette. Ersetzt du dann noch Butter durch Olivenöl, wird schnell eine vegane Lieblingssuppe daraus!

Hokkaido-Rezepte aus dem Backofen

Im Backofen entwickelt Hokkaidokürbis ein schön nussiges und intensives Aroma. Die Zubereitungsarten sind sehr abwechslungsreich, einfach und lecker: Du kannst den Kürbis kleinschneiden und auf einem Blech mit anderen Zutaten wie Paprika, Feta oder Pasta vereinen. Oder du halbierst den orangefarbenen Liebling und füllst ihn mit Risotto, Chili, cremigem Porree, Käse oder Salat. So wird gefüllter Hokkaido-Kürbis schnell zu einer raffinierten Resteküche.

Nicht verpassen solltest du außerdem unsere leckeren Rezepte für Kürbis-Aufläufe mit Hokkaido - gerade mit Hackfleisch oder Kartoffeln und einer zartschmelzenden Käseschicht sind die immer wieder lecker. Ein vielgeliebter Dauerbrenner im Herbst ist unser Kartoffel-Kürbis-Gratin – das kommt beim Familienessen richtig gut an!

Vegetarische Hokkaido-Rezepte

Natürlich lassen sich aus Hokkaido ebenso toll vegetarische Gerichte kochen. Eins der beliebtesten fleischlosen Rezepte ist klassisches Kürbisrisotto. Wer sich ab und zu etwas Abwechslung im Kochtopf wünscht, greift zu Dinkel statt Reis und röstet den Kürbis mit einer Honig-Soja-Marinade seperat im Ofen - so entsteht vegetarisches Dinkelrisotto zu Honighokkaido. Unser exotisches Kürbis-Curry mit Linsen wärmt schön von innen und ist außerdem ein spitzen Gericht zum Vorbereiten. Eine Nacht durchgezogen schmeckt der vegetarische Eintopf nämlich noch besser! Doch lieber frisch kochen? Dann sind unsere vegetarischen Bratlinge aus Möhren und Kürbis mit sahnigem Joghurtdip garantiert etwas für dich.

Schnelle Hokkaido-Rezepte für jeden Tag

Unsere schnellen Hokkaido-Rezepte sind dank einfacher Zutaten und wenig Kochgeschirr ideal für deine Alltagsküche. In maximal 30 Minuten kochst du eine fixe One-Pot-Pasta und vereinst Kürbis und Spaghetti zu einem sättigenden Dreamteam. Unser Pfannengericht mit Putenbrust, Mango, Kürbis und Linsen ist außerdem eine simple Idee für ein schnelles Abendessen zum Feierabend. 

Noch mehr Hokkaido-Rezepte

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.