Leinen los

Küche ohne Kabelsalat: Die neue Küchenserie Zwilling XTEND

Warum wir uns über den neuen kabellosen Stabmixer, Handmixer und Handstaubsauger von Zwilling freuen.

zwilling-xtend
Zurückhaltend, aber nicht zurück gehalten: Die ZWILLING XTEND Serie. Foto: ZWILLING PR
Auf Pinterest merken

Im Mai 2025 kommen ein Stabmixer, ein Handmixer und ein Handstaubsauger auf den Markt, die eines gemeinsam haben: Sie sind kabellos – und schenken dir mit Akku-Betrieb maximale Bewegungsfreiheit beim Kochen, Backen und Aufräumen.

Flexibilität ohne Steckdose

Ob auf der Kücheninsel, auf der Terrasse, direkt am Esstisch oder on-the-go: Die Zwilling XTEND Küchengeräte sind in jeder Situation dabei, statt dich an die kurze Leine zu nehmen.

zwilling-xtend-handmixer-und-akku
Freut nicht nur fürs Foto: ZWILLING XTEND Handmixer ohne Kabel. Foto: ZWILLING PR

Der Handmixer sorgt mit drei Geschwindigkeitsstufen für schnell gerührte Teige oder luftig geschlagene Sahne. Die Bedienung per Knopfdruck ist denkbar einfach, mit der LED-Ladeanzeige behält man den Akkustand im Blick.

zwilling-xtend-stabmixer
Multi-funktional: Der ZWILLING XTEND Stabmixer zum pürieren, zerkleinern und aufschäumen. Foto: ZWILLING PR

Der Stabmixer punktet mit robustem Edelstahlstab und leisem, energieeffizientem Motor – Mixbecher inklusive. Wer will, kann ihn mit praktischem Zubehör wie Schneebesen oder Kartoffelstampfer aufrüsten.

Warum wir uns darauf freuen

Kein Kabel, keine Power? Der 12V-Lithium-Ionen-Akku liefert die gleiche Kraft – bei einer Laufzeit von bis zu 45 Minuten für Stabmixer und Handstaubsauger sowie bis zu 120 Minuten für den Handmixer. Sollte das Menü mal länger dauern, gibt es einen Wechsel-Akku.

zwilling-xtend-akku
Power für alle: Der XTEND Akku passt für alle Geräte mit USB-C Anschluss. Foto: ZWILLING PR

Die Ladezeit beträgt rund 90 Minuten. Besonders praktisch: Geladen wird schnell und unkompliziert über die kompakte USB-C-Ladestation, die gleichzeitig Powerbank für Smartphone, Bluetooth-Box und Co. ist.

Es kann also in der Küche Musik gehört und beim Mixen getanzt werden!

Ausgezeichnet schön

Die neuen kabellosen Zwilling Geräte setzen auf minimalistisches Design in Schwarz. Jedes der drei Geräte ist kompakt und so passen sie in moderne Küchen jeder Größe.

zwilling-xtend-handstaubsauger
Kleines Format für kleines Malheur: Mein Liebling der ZWILLING XTEND Handstaubsauger. Foto: ZWILLING PR

Und für alle, denen wie mir mal was daneben geht: Der handliche Staubsauger erledigt kleine Missgeschicke mit drei Aufsätzen und Dual-Filter-System ruckzuck – natürlich kabellos!

Verfügbarkeit und Preise

Die Geräte sind ab Mai 2025 bei Händlern wie Amazon und OTTO erhältlich, du bekommst sie jetzt schon im Zwilling Online-Shop.

Hier die Preise auf einen Blick:

Auch Einzelgeräte ohne Akku sowie Zubehör wie Ersatzfilter und zusätzliche Akkus sind separat erhältlich.

Auf einer Tischplatte aus Holz steht eine Heißluftfritteuse, deren Schublade von einer Hand herausgezogen wird. In der Schublade liegt eine türkise Silikonform. Rundherum liegt diverses anderes Airfryer-Zubehör. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Constanze Brinkschulte
Ab ins Körbchen
Airfryer-Zubehör: 5 Must-haves für deine Heißluftfritteuse

Was brauche ich wirklich? Ob Backpapier oder Silikonform: Welches Zubehör für Airfryer sinnvoll ist, verraten wir hier.

Eine frisch gebackene Pizza wird aus einem Tefal Airfryer gezogen. - Foto: Tefal PR
So backst du Pizza im Airfryer

Pizza backen geht nur im Ofen? Nicht mit der großen Tefal-Heißluftfritteuse, in der ein ganzer Familienfavorit Platz findet.

Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Tomaten-Auberginen-Auflauf mit Mozzarella in einer Auflaufform - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Comfort Food-Rezepte für den Sommer

Wer sagt eigentlich, dass Comfort Food nur in der kalten Jahreszeit funktioniert? Auch im Sommer brauchen wir manchmal eine Portion Geborgenheit zum Löffeln – nur eben etwas leichter und frischer. Ob cremig, würzig oder fruchtig: Diese fünf Rezepte bringen den Gemütlichkeitsfaktor ganz ohne Schwere.

Ein hohes Glas gefüllt mit Matcha-Latte, Vanilleeis und Schlagsahne-Haube - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Spaßgetränke der LECKER-Redaktion

Die besten Spaßgetränk-Ideen für den Sommer - Top 5 Rezepte von Aprikosen-Slush bis zu Wassermelonen-Limonade.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb