Antihaft-Bratpfannen - mit diesen Modellen lässt du nichts anbrennen

Wir zeigen dir die besten Antihaft-Bratpfannen, mit denen du garantiert jede Küchenschlacht gewinnst.

Antihaft-Bratpfanne
Mit einer guten Antihaft-Bratpfanne kannst du sogar auf Fett beim Braten verzichten. Foto: iStock/LightFieldStudios
Auf Pinterest merken

Wir alle kennen es: Man ist bereit, das Abendessen aufzutischen, und dann passiert das Undenkbare: Es klebt an der Pfanne fest. Okay, das ist nicht das Ende der Welt, aber wenn du Pech hast, könnte es das Ende deiner Bratpfanne sein.

Es ist mehr als frustrierend, verbrannte, festsitzende Essensreste aus der Pfanne zu schrubben, um sie vor dem Wegschmeißen zu retten. Natürlich kannst du vor dem Braten mehr Öl hinzufügen, aber das ist nicht beste Lösung, wenn du Wert auf gesundes Kochen legst. Und selbst mit zusätzlichem Fett brennt das Bratgut an, wenn die Pfanne nicht ideal ist.

Die Lösung: eine gute Antihaft-Bratpfanne. Mit einer antihaftbeschichteten Bratpfanne kannst du kochen was du willst und nichts brennt an - wir haben die besten Modelle für dich gefunden.

Redaktionsliebling: Tefal Ingenio Unlimited On

Unsere Meinung: Dank der Thermospot-Technologie weißt du immer, wann dein Kochgut die richtige Temperatur erreicht hat. So kannst du ganz einfach vermeiden, dass dein leckeres Essen anbrennt, und du vermeidest mögliche Schäden an der Pfanne. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass die Pfanne im Set mit abnehmbarem Griff kommt und sich so platzsparend verstauen lässt.

Verfügbare Größen: 22 cm + 26 cm

Die besten antihaftbeschichteten Bratpfannen

  1. Insgesamt am besten: Fackelmann Balance

  2. Beste Haltbarkeit: ZUOFENG Antihaft-Bratpfanne Skillet

  3. Vielseitig einsetzbar: Blue Diamond Bratpfanne

  4. Nachhaltig und ressourcensparend: Servierpfanne mit Antihaftbeschichtigtung von Olav

  5. Am besten für die Temperaturkontrolle: Tefal Ingenio Unlimited On

Testsieger: Fackelmann Balance

Unsere Meinung: Die Universalpfanne von Fackelmann ist ideal für gesundes Kochen. Sie ist aus recyceltem Aluminium gefertigt, und dank der PFAS-freien Antihaft-Keramikbeschichtung kannst du auf Öl verzichten. Der Griff liegt gut in der Hand, sodass das Wenden von Pfannkuchen ein Kinderspiel ist. Die Pfanne ist außerdem bis zu 150 °C ofenfest.

Verfügbare Größen: 20 cm, 24 cm, 28 cm

Beste Haltbarkeit: Zuofeng Antihaft-Bratpfanne

Unsere Meinung: Die Granitbeschichtung dieser Pfanne ist großartig, denn sie macht sie super kratzfest und es bleibt garantiert nichts kleben, was sie noch langlebiger macht. Das Material aus einer Aluminiumlegierung in Kombination mit einem magnetischen Boden bedeutet, dass sie gleichmäßig und in kürzester Zeit aufheizt. Sie ist robust und hat einen ergonomischen Griff mit Holzmaserung für eine bequeme Handhabung.

Verfügbare Größen: 20 cm und 28 cm

Vielseitig einsetzbar: Blue Diamond Bratpfanne

Unsere Meinung: Wir sind begeistert von der Vielseitigkeit dieser Pfanne, mit der man alles zubereiten kann, von Omeletts bis hin zu in der Pfanne gebratenen Steaks. Die ultrastarke Keramikbeschichtung ist sehr langlebig und eignet sich für Gas-, Elektro-, Halogen-, Keramik- und Induktionsherde sowie für den Backofen und den Grill. Sie ist robust und einfach zu benutzen. Eine gute Wahl.

Verfügbare Größen: 20 cm, 24 cm, 28 cm, 30 cm und 32 cm

Nachhaltig und ressourcensparend: Olav Servierpfanne mit Antihaftbeschichtung

Unsere Meinung: Auf einen nachhaltigen Alltag in der Küche achten wir schon lange. Umso mehr gefällt uns da das Prinzip von Olav: so hat der Hersteller einen eigenen Wiederbeschichtungsservice entwickelt und lässt die Antihaftbeschichtung mit der Zeit nach, kann die Pfanne einfach wieder neu beschichtet werden. Das schont Ressourcen und unseren Geldbeutel. Und so ganz nebenbei glänzt dieses Modell noch dank eines Kupferkerns mit einer hervorragenden Wärmeleitung, was jede Menge Energie sparen kann – für uns ein rundum schönes, durchdachtes Produkt. 

Verfügbare Größen: 26 cm & 30 cm

Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Frau kocht Pizza in der Heißluftfritteuse - Foto: iStock / Miragest
Mamma Mia! Ganze Pizza im Airfryer backen

Für eine ganze Pizza braucht man den Ofen? Nicht mit der großen Tefal-Heißluftfritteuse, in der ein großer Familienfavorit Platz findet.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Gebackenes Brot im Topf - Foto: iStock / LindaWa
Brot im Topf backen - so wird's knusprig und lecker

Brot im Topf backen ist einfach und sorgt für eine wunderbar knusprige Kruste. Wir erklären die Vorteile von Brot aus dem Topf und geben praktische Tipps zur Zubereitung und der Wahl des richtigen Brotbacktopfes.

4,9
60 Min.
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.