Apfeltorte mit Marzipangitter
Zutaten
300 g Mehl, 1 TL Backpulver
150 g Zucker
+ 75 g Zucker
150 g + 2 EL + etwaskalte Butter/Margarine
2 Eier (Gr. M)
1 ¼ kg Äpfel
Saft von 2 Zitronen
1 1 Packung Vanillin-Zucker, 1 TL Zimt
300 g Marzipan-Rohmasse
150 g Puderzucker
2 EL Aprikosenkonfitüre
Puderzucker zum Bestäuben
ca. 500 g Trockenerbsen
Schritt 1
Mehl, Backpulver, 150 g Zucker, 150 g Fett in Stückchen und 1 Ei glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen
Schritt 2
Springform (26 cm Ø) fetten. 2/3 Teig auf dem Formboden ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Formrand darum schließen. Rest Teig zur Rolle formen, an den Formrand legen, 3-4 cm hochdrücken. Teig mit einem Stück Backpapier auslegen, Erbsen bis zur Teighöhe einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) auf der untersten Schiene (Gas: s. Hersteller) 20-25 Min. backen
Schritt 3
Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Quer in 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit 75 g Zucker, Vanillin-Zucker und Zimt mischen. 2 EL Fett in einem großen Topf erhitzen. Äpfel darin bei schwacher Hitze 5-8 Min. zugedeckt dünsten, dabei ab und zu rühren. Abtropfen und etwas abkühlen lassen
Schritt 4
Vom Kuchen die Erbsen samt Backpapier entfernen. Apfelscheiben auf dem Kuchenboden verteilen. Marzipan grob reiben. Mit Puderzucker und 1 Ei verrühren. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, ein Gitter und einen Rand auf den Kuchen spritzen. Auf der zweiten Schiene von unten bei gleicher Temperatur ca. 25 Minuten weiterbacken
Schritt 5
Konfitüre glatt rühren. Den heißen Kuchen damit bestreichen. Auskühlen lassen. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben
Nährwerte
Pro Stück
- 528 kcal
- 14 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 75 g Kohlenhydrate