Eierlikör-Fächertorte
Zutaten
3 Eier (Gr. M)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
125 g Mehl
25 g Speisestärke
1 geh. TL Backpulver
4 Blatt weiße Gelatine
5 ½ Packungen (à 250 g) Himbeeren
150 ml Eierlikör
3 ½ (à 200 g) Schlagsahne
2 EL Zucker
40 g Haselnussblättchen
2-3 EL Puderzucker
Zubereitung
Eier trennen. Eiweiß und 2 Esslöffel Wasser steif schlagen. Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronenschale einrieseln lassen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und unterheben.
Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Gas: Stufe 2) 25-30 Minuten backen, auskühlen lassen und waagerecht einmal durchschneiden.
Eine Hälfte in 12 Tortenstücke schneiden. Um den ganzen Boden einen Springformrand legen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tiefgefrorene Himbeeren, bis auf 12 Stück zum Verzieren, antauen lassen.
Gelatine auflösen, unter den Eierlikör rühren und kühl stellen. 400 g Sahne und 1 Esslöffel Zucker steif schlagen und unter den gelierenden Eierlikör ziehen. 1/3 der Eierlikörsahne auf den Boden streichen.
Mit Himbeeren bestreuen und mit restlicher Sahne bedecken. Glattstreichen und ca. 4 Stunden kühl stellen. Inzwischen Haselnussblättchen rösten. Zum Verzieren der Fächer eine Tannenbaum-Schablone ausschneiden, auf die Fächer legen und mit Puderzucker bestäuben.
Restliche Sahne und Zucker steif schlagen. Torte aus der Form lösen und mit 2/3 der Sahne rundherum dünn einstreichen. Haselnussblättchen an den Rand drücken und mit Puderzucker bestäuben. Restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und 12 Tuffs auf die Torte Spritzen.
Mit den Biskuitstücken fächerförmig belegen und mit den restlichen, tiefgefrorenen Himbeeren verzieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 380 kcal
- 7 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate