Jetzt wird's knusprig

Mikrowelle mit Backofen: Die 7 besten Heißluft-Modelle

Leckere Pizza oder Kuchen aus der Mikrowelle? Das ist heute dank Mikrowellen mit Backofen kein Problem mehr: Sie sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Geräte in unserem Vergleich haben noch dazu eine Grillfunktion.

Mikrowelle mit Backofen
Spart Platz und Zeit: Eine Mikrowelle mit Backofen. Foto: iStock/Rostislav_Sedlacek
Auf Pinterest merken

Mikrowellen mit Backofen sind Kombi-Geräte mit Heißluftfunktion und meistens auch Grilloptionen. Sie eignen sich zum Kochen und Backen, und natürlich auch zum klassischen Auftauen und Aufwärmen.

Aufgrund der gleichmäßigeren Wärmeverteilung im Garraum können diese Geräte durchaus mit klassischen Backöfen mithalten.

Die besten Mikrowellen mit Backofenfunktion

Wir haben uns die beliebtesten Mikrowellen mit Heißluft auf dem Markt näher angesehen und eine Bestenliste für dich zusammengestellt. Das sind unsere Favoriten.

Preis-Leistungs-Sieger
Medion MD 15501
Medion MD 15501
Amazon Prime
Vergleichssieger
Bauknecht MW 59 MB
Bauknecht MW 59 MB
Sharp R843INW
Sharp R843INW
Amazon Prime
Samsung MC2BM6035CS/EG
Samsung MC2BM6035CS/EG
Amazon Prime
Severin MW 7774
Severin MW 7774
Amazon Prime
Panasonic NN-CD87
Panasonic NN-CD87
Amazon Prime
Toshiba MW2-AC25TF(BK)
Toshiba MW2-AC25TF(BK)
Amazon Prime

Eine weitere Alternative zum Einbauherd: der Minibackofen (bei uns im Test). Der eignet sich aber weniger für das schnelle Erwärmen, worauf es bei Mikrowellen besonders ankommt.

Etwas günstiger als Mikrowellen mit Backofenfunktion sind Kombi-Mikrowellen nur mit Grill (ohne Heißluft). Sie garen weniger gleichmäßig und sind nicht ganz so vielseitig einsetzbar, aber trotzdem eine praktische Ergänzung in der Küche, .

Gut zu wissen: Was bedeutet Mikrowelle mit Konvektion?

In den Produktbeschreibungen von Mikrowellen mit Backofen ist häufig von "Konvektion" die Rede – was daher rührt, dass diese Geräte mit Heißluft arbeiten. Es ist einfach nur eine andere Bezeichnung dafür.

Der Begriff "Konvektion" nimmt Bezug auf die physikalische Art der Wärmeübertragung durch die Zirkulation von heißer Luft. Mikrowellen mit Backofenfunktion bieten immer Konvektion, zusätzlich zur klassischen Mikrowellenstrahlung. Sie sorgt für Knusprigkeit und gleichmäßiges Garen.

Medion MD 15501 – der Preis-Leistungs-Sieger

Für verhältnismäßig kleines Geld bietet die Medion MD 15501 Kombi-Mikrowelle alles, was diese multifunktionalen Küchenhelfer mitbringen sollten. Neben dem Heißluft-Betrieb hat der Allrounder auch einen Doppel-Grill – für knusprige Pizza und Co.

10 Automatik-Programme (z.B. für Getränke, Nudeln, Gemüse oder die Standards Aufwärmen und Auftauen) machen das 4-in-1-Paket aus Mikrowelle, Grill, Heißluft- und Backofen komplett.

Die Fakten im Überblick:

  • Mikrowelle mit 900 Watt Leistung

  • Fassungsvermögen: 25 Liter

  • 10 Automatik-Programme

  • Maße: 19,7 x 20,2 x 12 cm

Bauknecht MW 59 MB – unser Vergleichssieger

Die beste Mikrowelle mit Backofenfunktion ist unserer Meinung nach die Bauknecht MW 59 MB. Ein minimalistischer Hingucker, der dank spezieller Crisp-Option für knuspriges, goldbraunes Grillgut sorgt.

Neben dem integrierten Quarz-Grill ermöglicht die Dual-Dampfgarfunktion eine schonende Zubereitung auf zwei Ebenen im mitgelieferten Dampfgarbehälter.

Das 3D-System des Geräts soll zusätzlich eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleisten – für optimales Erwärmen (von zwei Tellergerichten zur gleichen Zeit) und schonendes Auftauen.

Die Fakten im Überblick:

  • Mikrowellenleistung: 800 Watt

  • Fassungsvermögen: 25 Liter

  • Maße: 45,8 x 52 x 31 cm

  • 6 Leistungsstufen

5 weitere Mikrowellen im Check

Sharp R843INW 3-in-1-Mikrowelle

Die Sharp R843INW Mikrowelle mit Backofen sorgt als 3-in-1-Gerät (inkl. Heißluft/Doppel-Grill) mit Auftau-Funktion für einen unkomplizierten Alltag in der Küche. Der Innenraum ist aus robustem Edelstahl.

Die 10 Automatik-Programme samt voreingestellten Rezepten ermöglichen eine gelingsichere Zubereitung von Pizza über Gemüse bis hin zu Suppe oder Kuchen – mit nur einem Knopfdruck.

Die Fakten im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 25 Liter

  • Maße: 49,7 x 51,3 x 30,6 Zentimeter 

  • 900 Watt Leistung 

  • 5 Leistungsstufen

Samsung MC2BM6035CS/EG Kombi-Mikrowelle

Vielseitig und mit 28-Liter-Garraum: Die Samsung MC2BM6035CS/EG bietet ein leistungsstarkes Paket aus "HotBlast"-Heißlufttechnologie, besonders schnellem Auftauen und "Crusty Plate"-Blech für extra knusprige Ergebnisse – und das fast ohne Öl.

Das spezielle Backblech sorgt in Kombination mit der "Slim-Fry"-Funktion, einer Kombination aus Mikrowellen-, Grill- und Heißluftfunktion, für optimale Ergebnisse.

Zusätzlich bietet das Kombi-Modell mit Konvektion diverse Automatikfunktionen und einen leicht zu reinigenden Keramik-Emaille-Innenraum.

Die Fakten im Überblick:

  • Fassungsvermögen: 28 Liter

  • Maße: 46,3 x 51,7 x 31 cm

  • 900 Watt Leistung 

  • 5 Leistungsstufen

Severin MW 7774 Mikrowelle mit Backofen

Die Severin MW 7774 3-in-1-Mikrowelle mit LED-Touch-Display verfügt über insgesamt 8 Automatik-Kochprogramme (sowie 10 Leistungsstufen) und einen Pizza-Teller.

Dank der integrierten Grill- und Heißluft-Funktion wird die Mikrowelle zum optimalen Backofen-Ersatz. Eine aufwändige Reinigung bleibt dir dank pflegeleichtem Edelstahl ebenfalls erspart. 

Die Fakten im Überblick:

  • Mikrowellenleistung: 900 Watt

  • Fassungsvermögen: 25 Liter

  • Maße: 48,5 x 43,5 x 28 cm

  • Edelstahl (gebürstet), silber

Panasonic NN-CD87 – das XXL-Modell

Deutlich mehr Platz als die Konkurrenz bietet die Panasonic NN-CD87 Kombi-Mikrowelle (inkl. Backofen und Grill). Das Premium-Modell mit Inverter-Technologie fasst stolze 34 Liter – groß genug für ein ganzes Brathähnchen.

Ideal für Familien sind auch die 30 verschiedenen Automatik-Programme der Inverter-Mikrowelle. Dank intelligentem Genius-Sensor gelingt das Erwärmen, Garen oder Grillen außerdem mit nur einem Tastendruck.

Die Fakten im Überblick:

  • Mikrowellenleistung: 1000 Watt

  • Fassungsvermögen: 34 Liter

  • Maße: 45 x 56 x 34,3 cm

  • 30 Automatik-Programme

Was ist eine Inverter-Mikrowelle?

Moderne Mikrowellen mit Inverter-Technologie haben eine sehr effiziente Steuerungstechnik: Sie regeln ihre Leistung stufenlos, also nicht – wie sonst üblich – mit Impulsen, also im Ein/Aus-Takt.

Das sorgt für eine präzise Temperaturkontrolle. Die Folge: gleichmäßigeres Garen und schonenderes Auftauen. Entsprechend teurer sind die Geräte.

Bei Mikrowellen mit Backofenfunktion lohnt es sich besonders, auf Inverter-Technologie zu setzen. Sie sorgt hier für harmonischere Übergänge und Kombinationen der Heizarten.

Toshiba MW2-AC25TF(BK)

Durch die pflegeleichte Emaille-Keramikbeschichtung im Innenraum ist die Reinigung der 4-in-1 Toshiba MW2-AC25TF(BK) ein Kinderspiel. Doch die Mikrowelle mit Backofen überzeugt auch mit Vielseitigkeit dank 10 voreingestellter Programme.

Hinzu kommt noch ein mehrstufiges Kochen, das du individuell programmieren kannst: So wählst du zum Beispiel auf der ersten Stufe die Auftaufunktion, für den nächsten Schritt die Kombi-Funktion fürs Garen (Mikrowelle/Grill/Heißluft).

Die Fakten im Überblick:

  • Mikrowellenleistung: 900 Watt

  • Fassungsvermögen: 25 Liter

  • Maße: 51,3 x 31 x 51,3 cm

  • 30 Automatik-Programme

Mikrowellen mit Backofen bei Stiftung Warentest

Dass Stiftung Warentest einen umfassenden Test mit Kombi-Mikrowellen durchgeführt hat, ist leider schon einige Jahre her – zuletzt 2016. Die Kombi-Backöfen wurden seinerzeit nach folgenden Testkriterien bewertet:

  • Grundfunktion

  • Lebensmittel aufwärmen

  • Handhabung

  • Umwelteigenschaften

  • Sicherheit

Das Ergebnis ist durchwachsen: Viele Geräte schneiden mit "befriedigend" ab, keines der Modelle ist besser als "gut". Zu den Testsiegern gehören Mikrowellen von Bauknecht, Panasonic und Samsung.

Eine der besten Mikrowellen mit Backofen ist die Bauknecht MW 76 SW, die mittlerweile jedoch nur schwer zu bekommen ist. Unser Tipp: neuere Modelle des Herstellers, wie die Bauknecht MW 59 MB.

FAQ zu Kombi-Mikrowellen

Mikrowellen mit Backofen verfügen über eine Heißluftfunktion, bedeutet: Nicht nur die Speisen selbst, sondern der komplette Garraum werden erhitzt und die Wärme gleichmäßig verteilt. Dies macht sie herkömmlichen Mikrowellen gegenüber deutlich multifunktionaler und sorgt für leckere, knusprige Ergebnisse. Eine Mikrowelle mit Backofen kann also weitaus mehr als vorgekochte Speisen auftauen und erwärmen.

Viele Geräte sind zusätzlich mit einer Grillfunktion ausgestattet. Am weitesten verbreitet ist ein integrierter Umluft-Grill, welcher an ein Gebläse gekoppelt ist und die Wärme gleichmäßig verteilt – perfekt für Pizza, die in der herkömmlichen Solo-Mikrowelle matschig wird, oder Aufläufe. Auch Backen ist kein Problem mehr.

Eine Kombi-Mikrowelle mit Heißluft und Grillfunktion kann vor allem in kleinen Haushalten durchaus einen herkömmlichen Backofen ersetzen. Sie bietet viele Vorzüge des klassischen Elektro-Ofens und ist dabei deutlich platzsparender, was sie zur perfekten Alternative für kleine Küchen und einen Single-Haushalt macht.

Als besonders praktisch erweist sie sich zudem an Tagen, wenn es doch mal alles ein wenig schneller gehen muss, da sie die Gerichte deutlich schneller erhitzt – und Strom spart sie ganz nebenbei auch noch.

  • Funktion: Viele Geräte verfügen neben Heißluft noch über einen Grill und weitere Funktionen, wie zum Beispiel Dampfgar-Optionen. Überlege dir also genau, welche du tatsächlich benötigst und ob dir das einen Aufpreis wert ist.

  • Material: Da wir unkomplizierte Produkte lieben, haben wir uns in unserer Auswahl auf Produkte aus Edelstahl beschränkt, denn diese sind besonders leicht zu reinigen.

  • Maße: Platzsparend und geeignet für kleine Küchen sind die Modelle alle - wer die Mikrowelle mit Backofen jedoch in seine Küche als zusätzliches Hilfsmittel integrieren will, ist mit einer Einbau-Mikrowelle besser beraten.

  • Kapazität: Ein großes Fassungsvermögen ist vor allem dann von Vorteil, wenn das Gerät als kompletter Ersatz für den Backofen dienen soll.

  • Preis: Teuer ist hier nicht gleich besser. Es gibt viele Mikrowellen mit Backofen-Funktion aus dem mittleren Preissegment, die dennoch zu den besten Mikrowellen in Tests zählen.

Erdbeereis aus einer Eismaschine mit Kompressor - Foto:  Franziska Hoppe / LECKER.de
Eismaschine mit Kompressor - die besten Modelle im Vergleich

Du wünschst dir original italienische Eiscreme für zu Hause? Mit einer Eismaschine mit Kompressor wird dieser Traum wahr. Damit du das für dich passende Gerät findest, zeigen wir dir unsere Favoriten und erklären, was sie können und warum Speiseeis darin so besonders cremig wird.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

Nivona CUBE 4 im Test - Foto: LECKER.de / Benjamin Johl
Nivona CUBE 4‘ im Test: Der Kaffeeautomat will das Kaffeekochen neu erfinden

Mit Minimalismus, Style und kompakten Maßen will Nivona mit dem Kaffeeautomaten CUBE 4102 das Beste aus verschiedenen Welten des Kaffeegenusses vereinen. Ob der Spagat gelingt, erfährst du im Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER.de/Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.