Schnell sein lohnt sich

Thermomix TM6 soll in drei Tagen teurer werden - jetzt zum noch alten Preis zugreifen

Der Thermomix TM6 ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Erfahre hier, für wen sich die Investition in den Küchenporsche lohnt und warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um zuzuschlagen.

Thermomix
Letzte Chance: Der Thermomix soll teurer werden. Foto: Vorwerk.de/PR
Auf Pinterest merken

Der Thermomix TM6 des renommierten deutschen Herstellers Vorwerk erfreut sich großer Beliebtheit in zahlreichen Küchen. Und das kommt nicht von ungefähr: Er kombiniert verschiedene Küchengeräte in einem und beherrscht nicht nur das Kochen, Mixen, Zerkleinern und Garen, sondern auch das Fermentieren, Andicken, Schälen und Erhitzen. Allerdings hat das Multifunktionstalent mit 1399 Euro seinen Preis.

Der Thermomix TM6 wird ab dem 08.01.2024 teurer – Jetzt zuschlagen lohnt sich

Zugegeben, 1399 Euro sind kein Schnäppchen. Doch all jene, die bereits mit dem Gedanken spielen, sich den Alleskönner anzuschaffen, sollten sich beeilen. Denn ab dem 08.01.2024 soll der Preis für den Thermomix TM6 steigen. Wenn du also die Preiserhöhung getrost umgehen möchtest, ist jetzt der beste Zeitpunkt für den Kauf. Bestellst du die Luxus-Küchenmaschine bis zum 20.12.2023, erhältst du sie sogar rechtzeitig vor Weihnachten geliefert.

Hier bestellen

Für wen eignet sich der Thermomix TM6?

Der Thermomix TM6 bietet zahlreiche Vorteile: Er vereint viele nützliche Funktionen in einem Gerät und erspart dir somit den Kauf zusätzlicher Küchengeräte. Zudem bedeutet die Zubereitung mit dem Thermomix weniger Abwasch im Vergleich zum herkömmlichen Kochen. Die Maschine zaubert frische und schmackhafte Gerichte in kürzester Zeit und bietet mit über 42.000 Rezepten jede Menge Inspiration. Ob kochbegeisterte Menschen mit Budget, Profis, die innovative Technik ausprobieren möchten, oder Anfänger, die sich über das begleitete Kochen freuen – der Thermomix TM6 ist für viele ein Gewinn.

Thermomix-Alternativen bei Lidl

Für diejenigen, die auf bestimmte Funktionen verzichten können und dennoch eine gute und erschwingliche Küchenmaschine suchen, ist der Monsieur Cuisine von SILVERCREST bei Lidl eine Überlegung wert. Mit über 500 Rezepten, einem 7-Zoll-Touchscreen, einer integrierten Waage und verschiedenen Küchengeräten in einem bietet der Monsieur Cuisine eine solide und preisgünstige Alternative zum Thermomix. Der Preis liegt hier bei 399 Euro.

slush eis selber machen - Foto: iStock/Nenad Stojnev
Kühles für den Sommer
Slush-Eis selber machen: Das brauchst du für die fruchtige Abkühlung

Leckeres Slush-Eis selber machen ist nicht schwer. Wir verraten dir, was du brauchst und dafür tun musst. Frohe Erfrischung!

Französische Apfeltarte Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Französische Apfeltarte

Aromatische, frische Äpfel auf knusprigem Mürbeteig: Die einfache Apfeltarte nach französischem Rezept ist ein echter Klassiker im Herbst und mit Zimtsahne ein Traum.

3,6
60 Min.
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Apfel-Muffins Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Saftige Apfelmuffins

Unser Rezept für saftige Apfel-Muffins ist kinderleicht, da können die Kleinen auch schon direkt mithelfen. Und so geht's!

5,0
45 Min.
Vegetarisch
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.