Avocado-Mohnkuchen mit Kokoscreme und Beerengrütze
Aus LECKER-Sonderheft 4/2014

Zutaten
- etwas + 1/4 l Sonnenblumenöl
- 2 Dose(n) (à 400 ml) gekühlte cremige Kokosmilch (65 % Kokosfleisch + Wasser)
- 300 g Mehl
- 200 g Weizenvollkornmehl
- 3 TL Backpulver
- 5 EL gemahlener Mohn
- 1 reife Avocado
- 300 g + 50 g + 100 g Zucker
- 250 g gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren, Rote Johannisbeeren)
- 250 ml Apfelsaft
- 2 EL Vanillepuddingpulver
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eine rechteckige Springform (24 x 35 cm) ölen. Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Die Kokosmilchdosen öffnen. In die feste Kokosmilchcreme z. B. mit einem Holzspieß 2 Löcher stechen und das Kokoswasser (ca. 1⁄8 l pro Dose) in eine Schüssel gießen.
- 2.
- Feste Kokoscreme ebenfalls in eine Schüssel geben, erneut kalt stellen.
- 3.
- Beide Mehlsorten mit Backpulver und Mohn mischen. Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Mit 1⁄4 l Öl und 300 g Zucker glatt pürieren. Kokoswasser und die Mehlmischung portionsweise im Wechsel unterrühren.
- 4.
- Avocadoteig in die Form füllen. Im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen.
- 5.
- Kuchen herausnehmen. Ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
- 6.
- Beeren verlesen und waschen. Erdbeeren putzen und evtl. kleiner schneiden, Johannisbeeren von den Rispen streifen. 4 EL Apfelsaft und Puddingpulver glatt rühren. Rest Saft und 50 g Zucker aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen.
- 7.
- Früchte unterrühren, abkühlen lassen.
- 8.
- Die kalt gestellte Kokosmilchcreme und 100 g Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Kokoscreme und Grütze auf dem Kuchen verteilen. Ca. 30 Minuten kalt stellen und in ca. 5 cm große Stücke schneiden.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 3 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate